Michaela Melián: Mannheim Chair. 7 Tonspuren für die Kunsthalle Mannheim

26.11.16 – 8.1.17 | Kunsthalle Mannheim

Kunsthalle Mannheim beauftragt Hamburger Künstlerin mit Klanginstallation: „Mannheim Chair“ (2015) von Michaela Melián.

Michaela Melián (* 1956) begibt sich mit ihrer eigens für die Kunsthalle Mannheim entwickelten Klanginstallation „Mannheim Chair“ (2015) auf Spurensuche in die Geschichte des Museums. In monatelangen Recherchen tauchte die Konzeptkünstlerin und Musikerin in die Archive des Kunstmuseums ein und beförderte vergessene Geschichten, verlorene Werke und verdrängte Künstlernamen wieder ans Tageslicht.

Entstanden ist eine eindrucksvolle Klangcollage aus historischen Dokumenten, dem Briefwechsel zwischen Direktoren und Künstlern, Werkinterpretationen oder Zeitzeugenberichten. Von den „Hörsesseln“ in der Alten Bibliothek aus entspinnt sich um die lauschenden Besucher ein weitverzweigtes Netz aus Erinnerung und Imagination.

Sieben poetische Erzählungen lassen dramatische und absurde Szenen jener Institution lebendig werden, die in Mannheim seit über 100 Jahren Kunstgeschichte schreibt. Während der Neubau vor den Fenstern der Alten Bibliothek entsteht, vergewissert sich die Kunsthalle ihrer Geschichte: „Zukunft braucht Herkunft.“

 

Text: Kunsthalle Mannheim | Foto: Kunsthalle Mannheim
Externer Link: Kunsthalle Mannheim

 

e

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen