Französisches Flair – Jean-Michel Mathieux-Marie in Bad Frankenhausen

2.7. – 16.10.2016 | Panorama Museum

Mit seiner neuen Ausstellung stellt das Panorama Museum die Arbeiten des französischen Künstlers Jean-Michel Mathieux-Marie vor, die zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sind. Die Grafiken und Pastelle des Künstlers fügen sich zum Haus passend nahtlos in die  Tradition der Alten Meister ein und der Brückenschlag zum Monumentalbild von Werner Tübke gelingt erneut hervorragend.

Jean-Michel Mathieux-Marie studierte von 1965 bis 1972 Architektur an der Pariser Kunstakademie. Der gebürtige Pariser fühlte sich in der Welt der freien Kunst wesentlich wohler als am Reißbrett. Eine grundlegende Sache nahm er aus dem Architekturstudium jedoch mit: die Faszination für die klare Linie.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass der studierte Architekt die Kaltnadelradierung als das ideale Arbeitsmittel für sich entdeckte und die bis heute im Mittelpunkt seines Schaffens steht.

Seine wunderbaren fantasievollen Grafiken haben alle, wie bei einem Hausbau, ein solides Fundament, auf dem sich in höchst filigraner Manier eine Geschichte entfaltet oder ein Zustand beschrieben wird. Dabei spielen Formen aus der Natur eine große Rolle. Rund 120 Kaltnadelradierungen vermitteln dem Besucher einen Einblick in das Werk des mehrfach international ausgezeichneten Grafikers. Was diese Ausstellung jedoch zu einem wahren Kleinod macht, sind die fast 40 selten bis zum Teil noch nie gezeigten Pastelle von Landschaften. Hierbei dienen dem Künstler die grandiosen Bilder von William Turner als Inspirationsquelle.

Text: Nadja Naumann | aus kunst:art 50 | Bild: Panorama Museum
Jean-Michel Mathieux-Marie – Das Auge sieht…
2.7. – 16.10.2016
Panorama Museum
Am Schlachtberg 9
D-06567 Bad Frankenhausen/Thüringen
Tel.: +49-34671-6190
Di – So 10 – 18 Uhr
Eintritt: 6 €, erm. 5,50 €
www.panorama-museum.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen