12. Schweizer Biennale zu Wissenschaft, Technik + Ästhetik

20.1.18 | Neue Galerie Luzern

Seit 24 Jahren führt René Stettler die von ihm in Luzern gegründete Schweizer Biennale zu Wissenschaft, Technik und Ästhetik durch. Spitzenvertreter der Fachgebiete Neuro- und Kognitionswissenschaften, Philosophie des Geistes, Buddhismus, Kosmologie, Physik und Künstliche Intelligenz-Forschung sowie dem Forschungsgebiet, das sich mit der Wirkung bewusstseinserweiternder Substanzen beschäftigt, nehmen an ihr teil. Sie kommen diesmal aus den USA, Brasilien, Chile, England, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.

An der interdisziplinär ausgerichteten 12. Biennale geht um Fragen wie: Was ist das menschliche Bewusstsein? Wie funktioniert es? Warum ist es so rätselhaft? Gibt es eine naturwissenschaftliche Erklärung für sein Entstehen? Was ist primär: Das Gehirn oder der Geist? Die Podiumsdiskussion wird vom bekannten amerikanischen Radiomoderator Steve Paulson, Executive Producer von To the Best of Our Knowledge bei Wisconsin Public Radio, moderiert. Das Programm kann über www.neugalu.ch heruntergeladen werden.

Die Biennale ist eine für die Schweiz und Europa einzigartige Wissenschaftsplattform. Die Besucherinnen und Besucher erhalten von den Referentinnen und Referenten neues Wissen aus erster Hand. Alle Referate werden simultan von Englisch auf Deutsch oder umgekehrt übersetzt. Weitere Hinweise zur Veranstaltung, Anmeldung und vergünstigten Eintrittspreisen finden Sie unter www.neugalu.ch

 

Text: Neue Galerie Luzern | Foto: Neue Galerie Luzern
Externer Link: Neue Galerie Luzern

 

e

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen