85. Geburtstag von Hartwig Ebersbach

10.5. – 31.8.2025 | Kunsthalle „Talstrasse“

Hartwig Ebersbach, Rückkehr Röhrender Hirsch, 1984

Retrospektive in Halle

Die Kunsthalle „Talstrasse“ in Halle nimmt den 85. Geburtstag des Künstlers Hartwig Ebersbach zum Anlass, um dessen Schaffen mit einer Retrospektive zu würdigen. Geboren wurde Hartwig Ebersbach in Zwickau. Von 1959 bis 1964 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig. 1979 erhielt er an der HGB einen Lehrauftrag für Experimentelle Kunst, dem er bis 1983 nachkam. In den 1980er-Jahren fanden seine Ausstellungen auch Beachtung in der BRD. Durch mehrfache Auslandsaufenthalte, die in den 1980er-Jahren begannen, prägte die Begegnung mit fremden Kulturen nachhaltig sein Schaffen. Über die Jahre hinweg entwickelte er eine Figur, die in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt: Kaspar. Dieses Alter Ego ist ein immer wiederkehrendes Sujet in den Arbeiten. Die Figur des Kaspars dient als Spiegel der inneren Welten des Künstlers. Oft steht sie im Mittelpunkt vieler Gemälde und spiegelt die menschlichen Gefühlszustände in ihrer gesamten Bandbreite wider.

Die Ausstellung vermittelt einen Einblick in das über 60-jährige Schaffen von Hartwig Ebersbach. Träume spielen inhaltlich eine große Rolle in den Arbeiten. Als Vertreter der Leipziger Schule stellte er anfangs den Menschen in den Mittelpunkt seiner Bilder, entfernte sich jedoch zunehmend in der Darstellung von der realistischen Malerei. Die Mischung von Arbeiten aus dem Früh- und Spätwerk zeigen diese Entwicklung auf. Ebersbach erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist in zahlreichen Sammlungen vertreten.

Versuch einer Deutung. Hartwig Ebersbach
10.5. – 31.8.2025
Kunsthalle „Talstrasse“
Talstr. 23
D-06120 Halle (Saale)
Tel.: +49-345-5507510
Mi – Fr 13 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 17 Uhr
Eintritt: 8 €, erm. 6 €
www.kunstverein-talstrasse.de