Die Helsinki Biennale 2025

8.6. – 21.9.2025 | Insel Vallisaari

Die Insel Vallisaari, Standort der Helsinki Biennale 2025

Mensch und Natur

Die Helsinki Biennale findet 2025 zum dritten Mal statt. Sie läuft unter dem Titel „Shelter: Below and Beyond, Becoming and Belonging“ vom 8. Juni bis zum 21. September. Insgesamt nehmen 37 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt an der Biennale teil, darunter etwa der in Berlin lebende isländische Künstler Olafur Eliasson, der Finne Hans Rosenström und weitere Künstler aus Japan, Brasilien, Mexiko und vielen anderen Ländern. Die Biennale ist auf drei Orte verteilt, als Hauptausstellungsort wurde die südöstlich von Helsinki liegende Vallisaari-Insel auserkoren. Die Fährverbindung wurde preislich reduziert, um nach Möglichkeit niemanden auszuschließen. Vallisaari liegt nur etwa zwanzig Minuten von Helsinki entfernt und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Außerdem erstreckt sich die Biennale noch auf den zentral gelegenen Esplanade-Park und das Helsinki Art Museum HAM.

Die Natur und das Verhältnis des Menschen zur Natur stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Biennale. So sollen die menschzentrierte Sichtweise hinterfragt und Pflanzen, Pilze und Tiere in den Mittelpunkt gestellt werden. Auch alternative Wissensformen wie indigene Erfahrungen und tradiertes Wissen soll in diesem Zusammenhang besonders Beachtung finden. Ziel soll ein Verständnis für die gegenseitige Abhängigkeit der verschiedenen Lebensformen sein und die Empathie des Menschen über seine Spezies hinaus zu fördern. Nachhaltigkeit ist da natürlich ein wichtiger Baustein, den auch die Biennale selbst sich zu eigen macht.

Christian Corvin lebt und arbeitet in Köln.

Helsinki Biennale 2025
8.6. – 21.9.2025
Insel Vallisaari
Di – So 11 – 18 Uhr
Helsinki Art Museum
Di 10 – 17 Uhr, Mi – Fr 11 – 19 Uhr, Sa + So 11 – 17 Uhr
Esplanade Park
immer geöffnet
Eintritt kostet nur das Museum.
www.helsinkibiennaali.fi

Text: Christian Corvin
Bild: Insel Vallisaari
Erstveröffentlichung in kunst:art 103