„Galka Scheyer und Die Blaue Vier“ in Braunschweig

20 April, 2024

Erfolgreiche Kunstpionierin Es war ein einziges Bild, das das Leben der Künstlerin Emmy Scheyer (1889–1945) auf den Kopf stellte: „Der Buckel“ von Alexej Jawlenski. Sie war so fasziniert von dem Werk, dass sie 1916 beschloss, […]

Götter und Menschen

1 Dezember, 2020

Die Graphische Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig zählt an die 50.000 graphische Arbeiten, etwa 10.000 davon sind Zeichnungen, der Rest Druckgrafik. Eine exquisite Auswahl von Rembrandt bis Richter ist nun zu sehen. Die Druckgrafik hat […]

Liebling der Künstler

21 November, 2020

Sie nennen ihn Liebling der Künstler, weil er immer wieder Wege findet, wie er sich ihnen auf ungewöhnliche Art nähert und sie ganz unauffällig und dennoch mit großer Sensibilität porträtiert. Zu den bemerkenswerten Aufnahmen des […]

Die Spuren des Widerstandes

13 Dezember, 2019

1477 ist Karl der Kühne in der Schlacht bei Nancy gefallen. Damit war auch das Schicksal von Flandern besiegelt: Alle Besitzungen fielen damals in den Schoß des Erzherzogs Maximilian von Habsburg, folglich waren sie für […]

Raumgreifend

25 November, 2019

In Zusammenarbeit mit der Hochschule realisiert das Museum für Photographie in Braunschweig die zweiteilige Ausstellung “Multiple Exposure”. Im ersten Torhaus erhält Frauke Dannert eine Soloschau, im zweiten Torhaus wird eine dialogische Ausstellung im Wechsel mit […]

Afrikanisches Farbfeuer

10 Juni, 2019

Es ist eine Gabe, sich auf Reisen mit allen Sinnen auf die fremde Umgebung einzulassen, sich ganz zu öffnen für die Farben, das Licht, die Menschen. Ruth Baumgarte, 1923 geboren und 2013 verstorben, besaß diese […]