Alberto Giacometti im Max Ernst Museum Brühl

3. November 2024 0

Überdauernde Freundschaft Das Max Ernst Museum zeigt passend zum „100 Jahre Surrealismus“ -Jubiläum die Ausstellung „Alberto Giacometti – Surrealistische Entdeckungen“. Einhundert Jahre ist es her, dass sich um André Breton im Paris der Zwischenkriegsjahre die […]

Nevin Aladağ im Max Ernst Museum Brühl

13. Mai 2024 0

Was zusammengehört! „Es wächst zusammen, was zusammengehört“, lautet der oftmals zitierte Satz von Willy Brandt zur Wiedervereinigung von West- und Ost-Deutschland. Der Satz resultierte aus einer schwülstigen und leicht nationalistischen Stimmung, die auch den damaligen […]

Der Logik höhnend

25. Oktober 2023 0

Wäre es etwa Salvador Dalí und Man Ray möglich gewesen, durch die aktuelle Ausstellung im Max Ernst Museum zu schlendern, welche durch das vom kanadischen Künstler Louis-Philippe Rondeau geschaffene Werk „Liminal“ gleich einem Eingangsportal zu […]

Blick auf eine Künstler-Ikone

12. Februar 2023 0

Im rheinländischen Brühl geboren und doch auf der ganzen Welt bekannt: Max Ernst, der durch sein mannigfaltiges Werk bestehend aus Schriftgut, Collagen, Plastiken, Gemälden, Druckgrafik sowie der ständigen Suche und Verfeinerung neuer Techniken wie der […]

Ein Museum wird zum surrealen Zoo

11. Dezember 2021 0

Als letzte Schau des preisgekrönten Kurators und wissenschaftlichen Leiters des Max Ernst Museums Dr. Jürgen Pech zeigt die Themenausstellung im Herbst das breite Spektrum von Tiergestalten innerhalb des surrealen Bilderkosmos. Beim Zoobesuch der besonderen Art […]

Mehr als Comic!

2. Dezember 2019 0

Lange Zeit galt der Comic nicht als Literatur und schon gar nicht als Kunst. Beides hat sich gewandelt. Das hat sicherlich mit den aus Amerika nach Europa dringenden „Graphic Novels“ zu tun, die sich vor […]

Moderne und Tradition

19. Juni 2019 0

Seit den „Nanas“ von Niki de Saint Phalle hat man nicht mehr so riesige und bunte Skulpturen gesehen. Auch in der Thematik – wenngleich aus einer anderen Zeit heraus – gibt es Anknüpfungspunkte. Die Rolle […]

Monsterwelt. – Miró im Max Ernst Museum Brühl

18. Januar 2018 0

  von Nadja Naumann //   Der spanische Künstler Joan Miró (1893–1983) ist für seine grafischen und malerischen Arbeiten bekannt. Sein Frühwerk basiert auf der katalanischen Volkskunst. Später wandte er sich der abstrakten Kunst zu. […]