Überblicksausstellung in Hamburg

24 November, 2024

Nicht Mona Lisa Nein, die Hamburger Kunsthalle stellt nicht die „Mona Lisa“ aus, dennoch gibt es bei der Ausstellung „Isa Mona Lisa“ das gleichnamige Porträt zu sehen, das Wolfgang Tillmans (* 1968) von Isa Genzken […]

100 Jahre surrealistisches Manifest in Heilbronn

28 Oktober, 2024

Der Surrealismus lebt 1924 formierten sich zwei rivalisierende Künstlergruppen – die eine geführt von Yvan Goll, die andere von André Breton. Yvan Goll (eigentlich Isaac Lang) war deutsch-französischer Dichter, André Breton Schriftsteller, der sich wie […]

Postdigitale Malerei im Marta Herford und in der Kunsthalle Bielefeld

6 September, 2024

Fluide Malerei „Zwischen Pixel und Pigment liegt eine faszinierende Schnittstelle, an der digitale und traditionelleKunsttechniken aufeinandertreffen und sich vermischen. Dieser Bereich erforscht das Zusammenspielvon digital erzeugten Bildern und handgefertigten Maltechniken, wodurch neue visuelle Sprachen undAusdrucksformen […]

Hexen in der MEWO Kunsthalle in Memmingen

26 April, 2024

Ritt zum Blocksberg und zurück Seit der Gründung vor fast zwanzig Jahren zeigt die MEWO Kunsthalle in den Räumen des ehemaligen königlich bayrischen Postamtes qualitätvolle Ausstellungen regionaler und internationaler Kunst, zeichnet sich vor allem aber […]

Suche nach Halt im Aufruhr

21 Januar, 2023

Marc Chagall (1887–1985) gilt als einer der eigenwilligsten Künstler der Moderne. Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet dem russisch-französischen Maler jüdischer Herkunft ab dem 4. November eine großartige Ausstellung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Chagalls Werk […]

Aktivistin und Künstlerin

17 Januar, 2023

Parastou Forouhar (* 1962) hat zwei öffentliche Leben, die miteinander verwoben sind. Die Tochter von Dariush und Parwaneh Forouhar, die bekannte Oppositionelle im Iran waren und 1998 von Geheimdienstmitarbeitern erstochen wurden, ist einerseits Aktivistin, die […]

Gruppenausstellung

16 Januar, 2023

Eigentlich will man heute am liebsten nur noch bedient werden, aber selbst nicht dienen. Ein Umstand, der die Arbeitswelt von heute zunehmend in Bedrängnis bringt. Es fehlt an Fachkräften und die Jugend will lieber erfolgreicher […]

Kunst in Zeiten von Corona

9 August, 2022

Covid-19 hat das gesellschaftliche Leben zum Erliegen gebracht. Jetzt ist wieder alles offen und wir sind schnell dabei, die Zeit der Pandemie zu vergessen, obwohl sie noch anhält. Die Erkenntnis dabei ist, dass die Freiheit […]

Eine starke Frau

19 Juni, 2022

Heute ist ihr Name wohl weitgehend unbekannt – das war aber einmal, in den frühen 1930ern, ganz anders: Hanna Nagel ist eine Vorreiterin dessen, was später als „feministische Kunst“ gelabelt wurde. Die Kunsthalle Mannheim würdigt […]

1 2