Gehäkelte Unterwasser-Traumwelten

28 April, 2022

Gehäkelte kleine Objekte sind nicht das, was man normalerweise von zeitgenössischer Kunst erwartet. Und doch sind die Arbeiten, genauer: die gehäkelten Arbeiten der Zwillingsschwestern Margaret und Christine Wertheim (* 1958) in mehrerlei Hinsicht äußerst modern. […]

Mit links..

6 Oktober, 2019

2014 besuchte Karin Kneffel mit ihren Studenten der Bremer Akademie der Künste eine Gerhard-Richter-Ausstellung in Basel. Die einstige Meisterschülerin Richters betrachtete dabei weniger die Gemälde ihres Lehrers, sondern beobachtete die Reaktion ihrer Schülerinnen und Schüler. […]

Synergien zweier Länder

29 Juni, 2019

Was passieren kann, wenn sich zwei herausragende Sammlungen zusammentun? Man bekommt – wenigstens für die Dauer eines knappen halben Jahres – wahre Schmankerl der europäischen Kunstgeschichte auf dem Silbertablett serviert. Nicht genug, dass die Sammlung […]

Himmel auf Erden

14 Juni, 2018

von Dr. Milan Chlumsky // Seit Anfang 1974 baut der 1943 geborene amerikanische Lichtkünstler James Turrell an seinem Himmelobservatoriumprojekt Roden Crater, das er in einem erloschenen Vulkan in der Wüste Arizonas kontinuierlich erweitert. Hier erprobt […]

„DIE KERZE“ im MUSEUM FRIEDER BURDA

7 Dezember, 2016

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die „Kerze“ von Gerhard Richter. Über 50 Gemälde, Skulpturen, Installationen, Videoarbeiten und Fotografien, unter anderem von Marina Abramović, Georg Baselitz, Christian Boltanski, Thomas Demand, Urs Fischer, Eric Fischl, Peter Fischli und […]

KATHARINA GROSSE

3 August, 2016

Mit der Malerei von Katharina Grosse setzt das Museum Frieder Burda die Reihe seiner monographischen Ausstellungen bedeutender internationaler Künstler fort. In diesem Kontext nimmt Katharina Grosse, die seit vielen Jahren zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer […]