Konzepte des All-Over im Zürcher Haus Konstruktiv

14. Januar 2025 0

Ohnegleichen Die Direktorin des Haus Konstruktiv, Sabine Schaschl, hat die anspruchsvolle Aufgabe, das Museum im Frühjahr 2025 von seinem derzeitigen Standort in einer Elektrizitätsfabrik, die von der Stadt Zürich reaktiviert werden soll, in eine andere […]

Zurich-Art-Prize-Träger Olaf Holzapfel im Haus Konstruktiv

27. Juni 2024 0

Verwebte Kultur Olaf Holzapfel erhält in diesem Jahr den vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Company Ltd. vergebenen „Zurich Art Prize“. Dieser ehrt Künstlerinnen und Künstler, welche in der „internationalen Kunstszene bereits eine […]

Klar, farbig und geometrisch

17. März 2023 0

Piet Mondrian (1872–1944) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Konstruktivismus und einer der Begründer der abstrakten Malerei. Der Niederländer wurde für viele Künstler zum Vorbild, so auch für Leon Polk Smith (1906–1996). Der amerikanische […]

Wenn der Elefant am Pfirsich nascht

17. Dezember 2022 0

Wer sich die Ausstellung „Zwei kühle Zwergelefanten fressen Einfühlungsüberschuss mit Pfirsicharoma“ von Yves Netzhammer im Zürcher Haus Konstruktiv ansieht, wird sich nicht nur über den fantasievollen Ausstellungstitel wundern, sondern in den Räumen des Hauses Konstruktiv […]

Spiel mit der Physik

26. August 2022 0

Das hat Wucht: Einundzwanzig bis zu vier Meter hohe Stahlträger stehen senkrecht auf dem Fußboden, ebenso viele rohe Gesteinsbrocken von genau dem gleichem Gewicht liegen zwischen ihnen. Je ein Träger und ein Stein sind durch […]

Zurich Art Prize

2. Januar 2022 0

Jährlich vergeben das Museum Haus Konstruktiv und die Zurich Insurance Group den Zurich Art Prize, den in diesem Jahr Sonia Kacem erhielt. Die schweizerisch-tunesische Künstlerin ist die 14. Gewinnerin des Kunstpreises. Mit 80.000 Franken wird […]

Zurich Art Prize 2020

17. Dezember 2020 0

Dem Konstruktivismus hängt ja zuweilen das Image an, seinen Anhängern ginge es lediglich um rein formale Spiele – dass aber in dieser Kunstrichtung auch andere Dimensionen stecken, lässt sich jetzt im Züricher Museum Haus Konstruktiv […]

Mehr als nur ein Möbeldesigner

19. Dezember 2019 0

Max Bill, Richard Paul Lohse und Verena Loewensberg gehörten zum engsten Kreis der Zürcher Konkreten, zu dem auch der Schweizer Künstler Camille Graser zählte. Graeser wurde 1892 in Carouge bei Genf geboren und wuchs in […]

Imi Knoebel im Haus Konstruktiv Zürich

17. August 2018 0

von Greta Sonnenschein // Welch einen passenden Rahmen bietet doch im Besonderen das Haus Konstruktiv in Zürich für die kommende breit angelegte Schau von, mit und über Imi Knoebel. Auf vier Etagen wird dem deutschen […]

1 2