Otto Dix trifft erstmals auf Adolf Dietrich

31 März, 2025

Sie lebten beide am Bodensee und trafen sich wahrscheinlich nie: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Der Schweizer Künstler blieb seinem Geburtsort Berlingen im Kanton Thurgau ein Leben lang verbunden. Eine Bodenständigkeit, die sein Werk prägte. […]

Auch Unbekanntes

7 Oktober, 2023

Das Reich der Inka existierte vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Rund 1.000 Jahre vor dessen Untergang stand die nordperuanische Moche-Kultur in ihrer Hochblüte. Benannt nach dem Fluss Moche, existierte sie vom 1. bis zum […]

Junge Malerei

24 Januar, 2023

Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen und das Kunstmuseum Singen hinterfragen in ihrer neuen Ausstellung, wie es um die Malerei in Süddeutschland und der Deutschschweiz steht. Die Ausstellung geht der Frage nach, welche neuen Einflüsse und […]

Exzessiv

20 Juni, 2022

Es sind grobe, fast schon brutale Striche, die Wilfried Moser auf die große Leinwand wirft. Auch das Thema wirkt auf uns Kühlfach-Schnitzel-Käufer zumindest etwas grob: „Bei den (Markt-)hallen“ (1962) zeigt aufgehängte Körper von geschlachteten Tieren. […]

Manor Kunstpreis

30 Januar, 2022

Er ist der wichtigste Förderpreis des zeitgenössischen Kunstschaffens in der Schweiz, den 1982 Philippe Nordmann zum ersten Mal auslobte, um jungen Künstlern eine Plattform zu bieten: der Manor Kunstpreis. Jährlich wird er von einer Fachjury […]

Lust auf ein Spiel?

8 September, 2016

Das Spiel mit Karten zieht Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. Kaum ein Spielgerät ist bei Jung und Alt so beliebt und verbreitet. Die Ausstellung entführt Klein und Gross in diese bunte Welt und erzählt […]

Heiliger Besuch

13 August, 2016

Das Museum zu Allerheiligen erhält vom 19. März bis 28. August 2016 „heiligen Besuch“. In einer überraschenden Inszenierung zeigt die Sonderausstellung 15 ausgewählte gotische Skulpturen der Sammlung E.G. Bührle zusammen mit Madonnenbildern der international bekannten […]