Werner Tübke im MdbK Leipzig

30 Mai, 2024

Manierist aus der DDR Anlässlich seines 20. Todestages widmet sich das MdbK dem Œuvre von Werner Tübke (1929–2004), dessen nahezu gesamten Nachlass das Museum seit 2022 betreut. Neben Gemälden und Grafiken als Dauerleihgaben der Tübke […]

Renaissance im Norden im Kunsthistorischen Museum Wien

15 Mai, 2024

Eine echte Entdeckung Nicht nur das bekannte Nürnberg, sondern auch die Fuggerstadt Augsburg war eine Drehscheibe für die Verbreitung neuer Trends in der Kunst und der humanistischen Kultur Italiens. Dank der geschickten Gegenüberstellung von Künstlern […]

Dürer-Zeit in Österreich

19 Januar, 2022

Österreich „goes international“ und das schon zu Zeiten von Albrecht Dürer (1471–1528). Genau dieses Thema behandelt die jüngste Ausstellung im Belvedere in Wien: wechselwirkende Einflüsse europäischer Künstler wie Jan van Scorel (1495–1562) oder dem Goldschmied […]

Tizian, Tintoretto und Zeitgenossen

5 April, 2019

Die venezianische Malerei der Renaissance und ihre Meister, namentlich Tizian (1488/90–1576), Giovanni Belinni (1437–1516), Jacopo Palma il Vecchio (1479/80–1528), Sebastiano del Piombo (um 1485–1547), Lorenzo Lotto (um 1480–1556/57), Jacopo Tintoretto (um 1518/19–1594), Jacopo Bassano (um […]