Der Künstler als Kurator

12 April, 2023

Nicht allzu oft passiert es, dass ein bildender Künstler seine Rolle wechselt und in jene des Kurators schlüpft. So wie aktuell Ugo Rondinone im Musée d’Art et d’Histoire in Genf eine Schau präsentiert, gibt auch […]

Eine eigene Kunstgeschichte

13 August, 2022

Seien es die Minimal-Künstler George Cup & Steve Elliott oder der belgische Fluxus-Grenzgänger Jean-Guillaume Ferrée – umrankt von Mythen ihres Künstlerlebens werden ihre Werke in Museen präsentiert und könnten stilistisch nicht unterschiedlicher sein. Dennoch gehen […]

Die Welt im Sucher

23 Januar, 2022

Am Anfang steht eine gewisse Erleichterung: Es geht in „True Pictures?“ nicht schon wieder um Fake News oder um zweifelhafte fotografische Beweise. Vielmehr steht die Frage nach der wahren Lehre oder besser: dem state of […]

Fotografische Formationen

30 November, 2019

„In herausragender Weise hat die Künstlerin in den letzten knapp 20 Jahren die Fotografie in ihrer Geschichte, ihren Kontexten, Intentionen und Erscheinungsformen als ein Medium der visuellen Repräsentation analysiert.“ So begründet die internationale Jury des […]

Ready Player One

7 April, 2019

Sie setzen sich auf einen Stuhl an einen Tisch. Drei Wesen, sie wirken wie gesichtslose und lebensgroße Gliederpuppen für Bewegungsstudien, tauchen auf. Sie bewegen sich, sprechen mit Ihnen und reagieren auf Ihre Fragen und Antworten. […]

Emil Cimiotti Zum 90.

29 September, 2017

Anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers Emil Cimiotti zeigt das Sprengel Museum Hannover bis zum 19. November ausgewählte Werke der letzten beiden Jahre. Die aktuelle Kunstausstellung präsentiert insgesamt 15 großformatige Papierreliefs und stellt sie zwei […]

Produktion. Made in Germany Drei

7 Juli, 2017

Bei der dritten Ausgabe von „Made in Germany“, die erneut als Kooperation von der Kestnergesellschaft Hannover, dem Kunstverein Hannover und dem Sprengel Museum Hannover ausgerichtet wird, steht zehn Jahre nach der Erstausgabe erstmalig das Thema […]

1 2