Tiefste Realität

26 Oktober, 2023

„Die Menschen sehen im Allgemeinen im Kunstwerk zu sehr einen Luxusartikel, etwas Angenehmes, sogar einen Zierrat – etwas, was außerhalb des Lebens steht. Kunst und Leben sind aber eins, Kunst und Leben sind beide Ausdrucksformen […]

Quo vadis?

13 Februar, 2023

Manchmal liegen die Themen einfach so auf der Straße; man muss sich nur bücken und sie aufheben. So auch hier: Zahllose Künstlerinnen und Künstler haben sich mit der Straße beschäftigt. Eine systematische Auseinandersetzung mit der […]

Schau mir nicht in die Augen

16 Dezember, 2019

Masken sind seit Jahrhunderten in vielen Kulturen der Welt Teil eines mystischen Spiels. Sie erlaubten Menschen, ihr irdisches, durch den Körper begrenztes Wesen in machtvolle Götter und Dämonen zu verwandeln – zumindest solange alle drum […]

Figuren in Transformation

22 Oktober, 2019

Von seiner Sammlungsstruktur her gesehen neigt das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum ja zur lichten Klarheit der geometrischen Abstraktion, bekam es doch entscheidende Impulse durch eine entsprechende Schenkung des namensgebenden Sammlers im Jahre 1973 – jetzt aber lädt […]