Nach dem Krieg
Die Fluxus-Bewegung der 1960er Jahre in ihrer Begeisterung für das Banale, das Flüchtige und gern auch das Absurde ist in gewisser Hinsicht ein später Erbe des Dada – und wie dieses nicht denkbar ohne den […]
Die Fluxus-Bewegung der 1960er Jahre in ihrer Begeisterung für das Banale, das Flüchtige und gern auch das Absurde ist in gewisser Hinsicht ein später Erbe des Dada – und wie dieses nicht denkbar ohne den […]
von Karolina Wrobel // Der Satz ging in die Geschichtsbücher ein: “Mister Gorbatschow, tear down this wall!”. Der US-Präsident Ronald Reagan nutzte die Gelegenheit auf dem Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 750. Jubiläums […]
von Dr. Milan Chlumsky // Das Prinzip ist ganz einfach: Den Spielern werden die Augen verbunden und sie dürfen nur die Ohren spitzen. Bevor sie das Schachspiel beginnen, müssen sie sich die Geräusche […]
von Ninja Elisa Felske // „Alles in allem wird der kreative Akt nicht vom Künstler allein vollzogen; der Zuschauer bringt das Werk in Kontakt mit der äußeren Welt, indem er dessen innere Qualifikationen […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG