Die Realität ist flüssig
Filip Markiewicz, Copyright Copy, 2015 […]
Filip Markiewicz, Copyright Copy, 2015 […]
Die 1975 geborene Anette Kelm hat sich nach dem Studium in Hamburg eine bemerkenswerte Position in der deutschen Fotoszene erarbeitet: Porträts, Architekturen, Landschaften. Ihre sorgfältig gebauten, fast ausschließlich farbigen Aufnahmen könnte man leicht als lediglich […]
Ein bedeutender Kunstpreis im deutschen Norden ist der von der Stadt Kiel ausgelobte Gottfried Brockmann Preis. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt soll junge Künstlerinnen und Künstler fördern, die das 35. Lebensjahr […]
Betritt man die Kunsthalle zu Kiel, dreht die Zeit bereits durch. An prominenter Stelle ist eine Uhr angebracht, bei der sich nicht die Zeiger bewegen, sondern das Ziffernblatt rotiert. Und das in einer Geschwindigkeit, […]
von Michaela Schabel // Das Böse, Morbide, die Begierde und Leidenschaften faszinierten die Menschen immer wieder und wurden in der Romantik eine Gegenbewegung zu Aufklärung und klassisch humanistischen Wertidealen. Der Spagat zwischen großen […]
Die Kunstausstellung “Die Kunst zu sehen” widmet sich dem Werk der in München und im Burgund lebenden Künstlerin und Autorin Anita Albus (geb. 1942 in München). Anlass ist der Erwerb von insgesamt 63 Werken Anita […]
Die Ausstellung Käthe Kollwitz: Ich will wirken Werke zeigt 31 Werke von einer der zentralen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sämtliche Werke stammen aus den Beständen der Graphischen Sammlung der Kunsthalle zu Kiel, darunter auch eines […]
Vom 1. Oktober 2016 bis zum 29. Januar 2017 zeigt die Kunsthalle zu Kiel mit Gott und die Welt. Vom sakralen zum autonomen Bild 1871-1918 eine Ausstellung, die sich sakralen Bildmotiven in der Kunst des […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG