Noch nichts ist erledigt!
Nein, bis zur Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen in den USA ist es noch ein weiter Weg. Doch es hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Ob daran eher Barack Obama seinen Verdienst hat, […]
Nein, bis zur Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen in den USA ist es noch ein weiter Weg. Doch es hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Ob daran eher Barack Obama seinen Verdienst hat, […]
Dem Gesamtwerk der beliebten Künstlerin Paula Modersohn-Becker widmet die Kunsthalle Frankfurt mit der kommenden Ausstellung „Paula Modersohn-Becker“ eine umfassende Retrospektive. Anspruch der Sonderausstellung ist es, ihr Werk als solches sowie im historischen Kontext neu und […]
Die Kunstgeschichte ist voller Frauen, die zeit ihres Lebens im Schatten ihrer Männer standen, und manchmal braucht es einen unglücklichen Umstand, damit sie daraus hervortreten können. So wie im Fall der 1908 in New York […]
Futuristisch anmutende riesenhafte Gebilde, Maschinen und Robotern nicht unähnlich, sind ebenso typisch für den österreichischen Bildhauer Bruno Gironcoli (1936–2010) wie verfremdete Babys, verschnörkelte Ornamente und ameisenartige Gebilde. Meist sind diese mit einer Oberfläche versehen, die […]
von Ninja Elisa Felske // Sie war eine Epoche der Gegensätze – politische Instabilität, soziale Ungleichheit und Inflation charakterisieren sie ebenso wie ungebremster Optimismus, Freizügigkeit und eine florierende Kulturlandschaft: Die Weimarer Republik markiert […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG