aus Anlass der aktuellen globalen politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse und Debatten hat das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus eine kurzfristige Programmänderung vorgenommen. Zu sehen sind vom 8. Oktober 2016 bis 1. Januar 2017 zwei Ausstellungen und eine Projektpräsentation zum Thema: Krieg und seine Folgen. Zu den Expositionen gibt es mit Partnern aus Cottbus und Berlin mit den „Spanischen Wochen“ ein umfangreiches Begleitprogramm. Die vom dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus konzipierten und organisierten Ausstellungen werden ebenso wie die Projektpräsentation im Sommer 2017 in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau gezeigt.
Termin der Eröffnung des Ausstellungsblocks:
Freitag, 7. Oktober 2016, 19.00 Uhr, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Die Titel der Expositionen:
1.)
Los desastres de la guerra / Die Schrecken des Krieges
Francisco de Goya
8.10.2016 – 1.1.2017
2.)
Keiner hat uns gesagt, ihr geht in die Hölle. Fotografien und Grafiken aus Dresden und Kobane
Robin Hinsch, Richard Peter sen., Wilhelm Rudolph
8.10.2016 – 1.1.2017
3.)
Rechtsruck. Eine fotografische Dokumentation aus den frühen 1990er Jahren
Ludwig Rauch
mit einem Text von Michael Freitag, gelesen von Heidrun Bartholomäus
8.10.2016 – 1.1.2017
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.