Newcomer: Konschthal Esch

22 Juli, 2022

Vor der Tür ein Jeppe Hein, innen auch. Vor der gläsernen Hauptfront der Konschthal Esch steht eine Social Bench – eine modifizierte Sitzbank ihrer Funktion beraubt, denn Sitzen lässt sich darauf nicht, Liegen vielmehr Biegen […]

Ein neuer Fuchs im Bau…

14 Juli, 2022

Genauer gesagt handelt es sich um eine Füchsin – die gebürtige Niedersächsin Bettina Steinbrügge – und bei dem Bau vielmehr um eine herausragende und doch knifflige, architektonische Meisterleistung des 2019 verstorbenen chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming […]

25 Jahre Kunsthaus Bregenz: Großes Jubiläum

12 Juli, 2022

Vom 14. bis 17. Juli 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Jubiläum. Am 15. Juli, um 19 Uhr wird die Sommerausstellung »Jordan Wolfson« eröffnet. Der Eintritt, die Veranstaltungen am 16. und 17. Juli und […]

Der Norden geht in die nächste Runde

3 Juli, 2022

Eine der größten jährlich wiederkehrenden Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst in Europa lädt ein zur neuesten Auflage: Das Kunstwerk Carlshütte im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf, am Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg gelegen, ist seit über zwei Dezennien Bühne für eines […]

Das Holstentor (und alles andere) auf dem Kopf

3 Juli, 2022

Gerade die allgemein bekannten Wahrzeichen sind schwierig zu sehen: Vor die Wahrnehmung schieben sich immer wieder die Filter der medialen Verbreitung, deren massenhafte Vor-Bilder letztlich nur wiedererkannt werden. Wir sehen keinen Kölner Dom, wir erkennen […]

Eine Institution feiert Jubiläum

2 Juli, 2022

Das kulturelle Engagement der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur geht bereits weit über die Kölner Region und über die Landesgrenzen hinaus und ist dem fotografiebegeisterten Publikum jüngst ein Begriff. Unter der bis dato gültigen Maxime „Fördern, […]

Ein Ort der Sehnsucht im Wandel der Zeit

2 Juli, 2022

Wer einmal in Italien gewesen ist, der kann sie verstehen, die Sehnsucht der Künstler und Poeten nach diesem Land. Meer auf der rechten und linken Seite des Stiefels, wunderschöne Landschaften und ein Licht, das wohl […]

Wirklichkeit und Täuschung, Gegenwart und Geschichte

1 Juli, 2022

„Alles ist falsch! Alles ist erlaubt!“, so bringt Karin Kneffel den Eigensinn von Bildwirklichkeiten mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche auf den Punkt. Karin Kneffel (* 1957) war Meisterschülerin Gerhard Richters an der Kunstakademie Düsseldorf. […]