Gruppenausstellung in der Galerie von Wegen

27.6. – 31.8.2024 | Galerie von Wegen

Jakob Scheidt, Bitterlich Feierlich, 2023

Neue Kuppler in der Stadt

Das Konzept der beiden jungen Galeristen Ron Kolbe (* 1987 in Berlin) und Manuel Philipp (* 1993 in
Mannheim) basiert auf der Überzeugung, „dass Kunst – gut inszeniert – die Wirkung hat, einen Raum zu
kreieren und sich zu öffnen“, und so Menschen zusammenbringt. Präsentiert werden in der Galerie von
Wegen auf dynamische, authentische wie intuitive Weise nun zehn künstlerische Positionen. Dabei reicht
die mediale Bandbreite der gezeigten Auswahl, welche die zeitgenössischen Impulse in Deutschland
widerspiegeln, von abstrakter Malerei über figurative Plastiken bis hin zur Fotografie.

Zu sehen sind nun Arbeiten von Jascha Schwarz, der Graffiti-Szene wohl besser bekannt unter dem
Pseudonym „Reus“, der sich in letzter Zeit vermehrt der Malerei zugewandt hat, vom Autodidakten Malte
Blockhaus, die beeindruckenden Papierarbeiten des ehemaligen Eishockey-Profis Johannes Ehemann
sowie die farbgewaltige, geschichtete, nahezu raumgreifende Malerei von Malwin Faber. Ebenfalls
vertreten ist Nicolas Sylvester Kamp, der sich mit seinen detailstarken narrativen Fotografien – oft aus
vielen Einzelaufnahmen zusammengesetzte Großformate – selbst einen Namen macht, denn sein
Stiefvater war niemand Geringeres als Frieder Burda. Ben Post versteht seine Arbeiten als improvisiertes
Komponieren. Wie visualisierte Musikstücke fühlen sich seine Arbeiten an, deren Titel analog oftmals auf
Musikstücken basieren. Aus einem Zusammenspiel aus Figuration und Abstraktion, Perspektivwechsel
und Reminiszenzen an die Kunstgeschichte offenbart sich der Kosmos von Jakob Scheidt, dem jüngsten
Künstler der Ausstellung, dessen Arbeiten es aber keineswegs an Tiefgang und Feingefühl mangelt.
Auch präsentiert werden Werke von Pia Treiber, Hanna Schönwald und Jakob Schöning.

Tendenzen
27.6. – 31.8.2024
Galerie von Wegen
Levantehaus
Mönckebergstr. 7
D-20095 Hamburg
Tel.: +49-176-57810362
Mo – Sa 12 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.galerievonwegen.de

Text: Dr. Denise Susnja
Bild: Galerie von Wegen
Erstveröffentlichung in kunst:art 98