Bewegung im Werk des Bildhauers Ernst Barlach

13 Dezember, 2024

Wenn Bronze tanzt Barlach und Bewegung, diese Verbindung erscheint zunächst überraschend, strahlen doch die meisten Bronze-Skulpturen von Ernst Barlach eine monumentale Ruhe und einen großen Ernst aus, etwa „Der Bettler“ am Ratzeburger Dom oder seine […]

Conditio humana dreidimensional

8 Januar, 2024

Dieser Bildhauer gehört im 20. Jahrhundert im deutschen Raum zu den wichtigsten Vertretern der figürlichen Plastik: Ernst Barlach (1870–1938) beeindruckt bis heute mit Holz- und Bronzeplastiken, die zentralen Befindlichkeiten menschlichen Lebens Gestalt leihen. Die innige […]

Facetten der Liebe

29 April, 2023

Es sind Gesten der Liebe, der Fürsorge, der Nächstenliebe und der Zärtlichkeit, die aus vielen Werken von Ernst Barlach (1870–1938) sprechen. Je nach Situation zeigt Barlach unterschiedliche Formen der Liebe: Sei es im religiösen Umfeld, […]

Nicht nur lesende Klosterschüler

1 Februar, 2023

Sicher, der so weltabgewandt und andächtig in sein Buch versenkte junge Mann, dieses so berühmte Werk des großen Bildhauers Ernst Barlach (1870–1938) ist auch in Güstrow zu sehen. Aber die 1994 ins Leben gerufene Ernst […]