Vivian Greven im Paula Modersohn-Becker Museum

6 August, 2024

Körperbilder, so oder so Die Zusammenstellung scheint recht gewagt: Da haben wir einmal die Gemälde der Bremerin PaulaModersohn-Becker von vor inzwischen auch schon rund 120 Jahren und zum anderen die der inDüsseldorf lebenden Vivian Greven […]

Zu Lebzeiten unterschätzt

7 Juni, 2023

Paula Modersohn-Beckers Leben war geprägt von Kontrasten. Einerseits lebte sie in der ländlichen Idylle der Worpsweder Künstlerkolonie und andererseits zog es sie immer wieder in die pulsierende Metropole Paris, auf der Suche nach der eigenen […]

Faszination des Unverstellten

12 Januar, 2023

Sie zerfasern, ja zerfedern förmlich auf der Leinwand: die erstaunlich lebendigen Pflanzenbouquets der Künstlerin Séraphine Louis. Als der Kunsthistoriker und Kunsthändler Wilhelm Uhde 1912 von der damals unbekannten Malerin ein Stillleben im französischen Senlis entdeckte, […]

Von Cranach bis Monet

21 Januar, 2022

Privatsammler können (und möglicherweise sollen sie auch) anders agieren als öffentliche Sammlungen. Sind diese zumeist einem wie auch immer definierten Kanon des Sammelnswerten und seinem systematischen Ausbau verpflichtet, sind Privatiers niemandem Rechenschaft schuldig und kaufen, […]

Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art

4 März, 2016

Kein Zweifel, Per Kirkeby gehört zu den markantesten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Dabei ist umso erstaunlicher, dass er seinen weltweiten Ruhm keineswegs Attitüden und medienwirksam kultivierten Exzentrizitäten verdankt, ganz im Gegenteil: Er wirkt angenehm unprätentiös und […]