Lyonel Feininger in Quedlinburg und Frankfurt am Main

3 Januar, 2024

Zu DDR-Zeiten war die Gründung der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg 1986 die letzte eines Museums im Arbeiter- und Bauernstaat. In diesem Jahr, 2023, erfolgte die Umbenennung in Museum Lyonel Feininger – Welterbestadt Quedlinburg.Die Werke des deutsch-amerikanischen […]

Die Nahbare

8 Dezember, 2022

Das Gesamtwerk der 1970 in Indien geborenen Künstlerin und Fotografin Gauri Gill ist vielschichtig, konzeptuell stark, von ausgewogener Qualität, ruhig und doch bildgewaltig und zeugt darüber hinaus von einer besonderen fokussierten Dynamik: Ihre Serie „Notes […]

Noch nichts ist erledigt!

14 Januar, 2022

Nein, bis zur Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen in den USA ist es noch ein weiter Weg. Doch es hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Ob daran eher Barack Obama seinen Verdienst hat, […]

Das Œuvre neu betrachtet!

26 November, 2021

Dem Gesamtwerk der beliebten Künstlerin Paula Modersohn-Becker widmet die Kunsthalle Frankfurt mit der kommenden Ausstellung „Paula Modersohn-Becker“ eine umfassende Retrospektive. Anspruch der Sonderausstellung ist es, ihr Werk als solches sowie im historischen Kontext neu und […]

Aus dem Schatten getreten

18 Oktober, 2019

Die Kunstgeschichte ist voller Frauen, die zeit ihres Lebens im Schatten ihrer Männer standen, und manchmal braucht es einen unglücklichen Umstand, damit sie daraus hervortreten können. So wie im Fall der 1908 in New York […]

Futuristische Giganten

8 April, 2019

Futuristisch anmutende riesenhafte Gebilde, Maschinen und Robotern nicht unähnlich, sind ebenso typisch für den österreichischen Bildhauer Bruno Gironcoli (1936–2010) wie verfremdete Babys, verschnörkelte Ornamente und ameisenartige Gebilde. Meist sind diese mit einer Oberfläche versehen, die […]