Jubiläum im Landesmuseum

30. April 2023 0

Wie doch die Zeit vergeht. Schon wieder 100 Jahre rum und das Landesmuseum Oldenburg feiert diesen runden Geburtstag mit einer Ausstellung, bei der sich die Besucherinnen und auch die Besucher wundern sollen und auch staunen […]

Der vierte Sinn

27. März 2023 0

„À bruit secret, Das Hören in der Kunst“ ist die vierte in einer Reihe von fünf Themenausstellungen im Museum Tinguely, die sich auf experimentelle Art und Weise in die Welt der menschlichen Sinne begeben. Bislang […]

Verwandt in Körper und Geist

9. Dezember 2022 0

Das Lehmbruck Museum zeigt die bislang größte Ausstellung des britischen Bildhauers Antony Gormley in Deutschland. Das kommt nicht von ungefähr, denn Gormley sieht sich selbst in naher Beziehung zum künstlerischen Werk von Wilhelm Lehmbruck und […]

Getrennt in eine gemeinsame Zukunft

5. August 2022 0

Nach der Vereinigung von Vietnam, das bis zum Ende des Krieges in Nord und Süd geteilt war, sowie der Wiedervereinigung Deutschlands mit dem Mauerfall, ist Korea wohl das letzte Gebiet, das nach dem Zweiten Weltkrieg […]

Formensprache

13. Juni 2022 0

Nein, um Kunst zu machen, dafür geht Inge Schmidt nicht in einen Künstlerbedarfsladen oder bestellt etwas beim einschlägigen Versandhandel, Inge Schmidt macht Kunst aus dem, was rumliegt, was ihr „über den Weg läuft“, was gerade […]

Zufluchtsort Köln

30. April 2022 0

Heutzutage ist Harald Naegeli ein beachteter Künstler, den seine Heimatstadt Zürich verehrt und mit gewissem Stolz als einen bedeutenden Sohn der Stadt bezeichnet, der daher gern auch statt mit seinem Namen als „Sprayer von Zürich“ […]

Die Wiederentdeckung eines „Spinat-Malers“

2. April 2022 0

Wer kennt eigentlich Ludwig von Gleichen-Rußwurm? Wohl nur die wahren Kenner des Impressionismus, denn dieser deutsche Maler wurde zuletzt im Jahr 1918 ausgestellt; das war 17 Jahre nach seinem Tode (1836–1901). Und dass dieser als […]

Lichtblicke in Nürnberg

4. Januar 2022 0

Am 18. Juli 2020 starb der 1941 in Louisiana geborene Künstler Keith Sonnier. Und nun, mehr als ein Jahr nach seinem Tode, richtet das Neue Museum Nürnberg die erste Retrospektive des Schaffens des aus einer […]

Hungrig nach Kunst

1. Dezember 2021 0

Der große Moment naht mit Riesenschritten in der österreichischen Hauptstadt. Im Oktober kehrt nun endlich wieder die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien in ihr Haupthaus auf dem Schillerplatz zurück, nachdem die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) […]

Menschen und Skulpturen

24. November 2021 0

Das an der Ostsee gelegene Künstlerdorf Ahrenshoop in Mecklenburg-Vorpommern kann sich seit dem Jahr 2013 mit einem Kunstmuseum rühmen, das mit dem Landesbaupreis und dem „Iconic award“ ausgezeichnet wurde. Dieses Museum ist nun wiederholt Schauplatz […]

1 2 3