80. Geburtstag
Seit 1990 gibt es die Galerie Profil in Weimar. Eigentlich ist die Galerie auf neue junge aufregende Talente der Kunstszene erpicht, aber sie hat zugleich ein scharfes Auge auf die zeitgenössische Kunst allgemein. Dem 1942 […]
Seit 1990 gibt es die Galerie Profil in Weimar. Eigentlich ist die Galerie auf neue junge aufregende Talente der Kunstszene erpicht, aber sie hat zugleich ein scharfes Auge auf die zeitgenössische Kunst allgemein. Dem 1942 […]
Er gilt als der Erfinder der Monotypie, der italienische Künstler Giovanni Benedetto Castiglione (1609–1664). Geradezu virtuos beherrschte er die Darstellung von Tieren, die ihn bekannt machte. Castiglione, den man auch als „Il Grechetto“ kannte, war […]
Er hat die meiste Zeit seines Lebens in Wittenberg verbracht und ist in Weimar gestorben. Dennoch deuten Name und Geburtsort eines der bedeutendsten deutschen Künstler des 16. Jahrhunderts nach Oberfranken. Lucas Cranach d. Ä. wurde […]
In eine Metallplatte werden mit einer Nadel Linien geritzt oder geschnitten. Danach wird Farbe auf diese Platte aufgewalzt, die aber gleich so weit wieder heruntergewischt wird, bis sie nur noch in den Rillen stehen bleibt. […]
Ein Wilder im Sturm der Zeit Der Maler und Grafiker Oskar Kokoschka zählt neben den jung verstorbenen Richard Gerstl und Egon Schiele zu den wichtigsten Protagonisten des österreichischen Expressionismus. Kokoschka bekannte sich zu den europäischen […]
von Greta Sonnenschein // Sie sind rar, die Ausstellungen zu Alfred Hrdlicka. Dies zum Anlass nehmend, bemühte sich die Stifterin und Sammlerin Stefanie Barbara Schreiner um grafische Werke des extrovertierten Künstlers aus einer Sammlung im […]
Die Grafik-Triennale Frechen schaut auf eine 40 jährige Geschichte zurück und wurd am 3. Juni 2018 – mit feierlicher Preisverleihung – zum 18. Mal in Frechen eröffnet. Ihr Ziel ist die Förderung der zeitgenössischen internationalen […]
von Dr. Milan Chlumsky // Wer zufällig die Chance hatte, durch die Wälder in den Bergen auf der Krim zu spazieren und auf einen kleinen Trupp von drei oder vier Waldarbeitern zu stoßen, […]
Die Grafik-Triennale Frechen schaut auf eine 40 jährige Geschichte zurück und wird am 3. Juni 2018 – mit feierlicher Preisverleihung – zum 18. Mal in Frechen eröffnet. Ihr Ziel ist die Förderung der zeitgenössischen […]
von Dr. Michael Nießen // 2018 eröffnet das Kupferstichkabinett der Akademie der Bildenden Künste Wien im Ausweichquartier, dem herrlichen Palais Lobkowitz unweit der Albertina, unter dem Titel „Carte blanche für …“ eine Reihe […]
Atelier Verlag Ursula Fritzsche KG