von Dieter Begemann //
Wer weiß schon, wie es in der berühmten Black Box ausschaut? Das Künstlerduo Bräumer und Tröger hat die Antwort auf diese Frage, die sich so mancher schon angesichts eines zickenden technischen Geräts gestellt hat: In der schwarzen Kiste, so können wir zumindest einem Gemälde der beiden entnehmen, herrscht die gleiche undurchdringliche Schwärze wie auch schon auf der Außenseite!
Das Nürnberger Kunsthaus (im Kunstkulturquartier) präsentiert das muntere Doppel Jan Bräumer (*1970 in Darmstadt) und Sebastian Tröger (*1986 in Erlangen) mit Gemälden, Zeichnungen und Installationen. Zentrales Element ihres Humors ist, neben der für sich schon schrägen Malerei im schönsten „Bad Painting“-Stil, das sprachliche Element. Dieses ist mal als Beschriftung und Erläuterung ins Bild selbst integriert, wie bei der genannten Black Box, oder als Titel, der zur bildlichen Darstellung quer steht, hinzugefügt. „Von vielen Möglichkeiten weiß der Dinosaurier nichts“: So fraglos richtig wie auch ziemlich sinnfrei überschreiben die beiden ihre Schau, die die absurden Bedingtheiten nicht nur des tierischen, sondern auch und vor allem des menschlichen Lebens mit Humor schlagartig erhellen und so (möglicherweise) leichter ertragbar machen möchte. Bräumer und Tröger bleiben aber nicht beim bloßen Kalauer stehen, sondern sehen sich in der Tradition absurder Humoristen wie Kurt Schwitters. Der brachte es einmal so auf den Punkt: „Die Kunst ist ein Spiel mit ernsten Problemen!“
Jan Bräumer / Sebastian Tröger. Von vielen Möglichkeiten weiß der Dinosaurier nichts
17.5. – 1.7.2018
Kunsthaus im KunstKulturQuartier
Königstr. 93
D-90402 Nürnberg
Tel.: +49-911-23114678
Di – So 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr
Eintritt: 5 €, erm. 2,50 €
www.kunstkulturquartier.de/kunsthaus
Erstveröffentlichung in kunst:art 61.