Von Rembrandt bis Richter

26 April, 2022

In Kooperation mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg präsentiert die Lyonel-Feininger-Galerie im Frühjahr 300 Jahre Kunstgeschichte im beeindruckenden Rundgang. Die Sonderausstellung “Von Rembrandt bis Richter – Meisterwerke aus der Grafischen Sammlung des Landesmuseums […]

Die zwei Liebhaber des Monsieur Monet

26 April, 2022

In einer globalisierten Welt lässt sich der Andere nicht mehr wegdenken. Doch nicht erst durch das digitale Netz, sondern schon durch den wirtschaftlichen Austausch bedingt wurden das Ich und der Andere an beiden Enden der […]

Der Netzwerker

10 April, 2022

Kunst hängt mit Kommunikation zusammen. Und mit Kommunikation war es August Macke möglich, auch mit seinem kurzen Schaffen eine erstaunliche Wirkung zu hinterlassen. Hilfreich war dabei sicher auch seine breite Vernetzung in der Kunstwelt, die […]

Kunstvolle Parabeln

10 April, 2022

Das Ludwigmuseum in Koblenz zeigt mit der Sonderausstellung “Magische Räume“ eine Einzelausstellung zum international renommierten Bildhauer und Installationskünstler Chen Zhiguang. Im Mittelpunkt seiner Werke sowie der Ausstellung, steht oft die Ameise, genauer gesagt das gesamte […]

Das Medienfestival

9 April, 2022

Ungeachtet der derzeit, was Live-Veranstaltungen angeht, immer noch problematischen Situation haben die Veranstalter in Osnabrück keine Mühe gescheut, ihr inzwischen traditionsreiches Festival der Medien und des Films auf die Bühne zu bringen. Was dann im […]

Ernsthaft spielerisch

9 April, 2022

MARTA Herford zeigt die erste umfangreichere Ausstellung mit Werken von einem der wichtigsten Künstler unserer Zeit – dem Mexikaner Peter Reyes (* 1972). Der studierte Architekt sieht sich als Bildhauer oder, wie er es formuliert, […]

HEINRICH GRAF LUCKNER – Ein Künstler auf Schloss Cappenberg

8 April, 2022

Im April diesen Jahres sind die 2015 wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen geschlossenen Ausstellungsräume des Kreises Unna und des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder geöffnet. Der LWL zeigt dann im Obergeschoss seine überarbeitete Dauerausstellung zu Freiherr vom […]

Fröhliche Bauernkinder und eine betende alte Frau

8 April, 2022

Abgebildet ist der Oberkörper einer sehr alten Frau mit zum Gebet gefalteten Händen. Das Gesicht leuchtet beige-gelb und ist komplett mit vielen kleinen Falten übersät. Ihr Mund ist leicht geöffnet und gibt den Blick auf […]

Wo das zweite Künstlerleben begann

8 April, 2022

Dass der 90. Geburtstag eines der wenigen Weltstars, die die Malerei aus Deutschland derzeit zu bieten hat, angemessen gefeiert werden muss, ist klar. Der angemessenste Ort für eine Festausstellung ist wohl jenes Museum, das mit […]

1 2 3