Lars Waldemar in Flensburg

22.09.2024 – 16.3.2025 | Museumsberg Flensburg

Lars Waldemar, Naturkonstruktion, o.J.

Von der Synthese der Natur

Unter dem Titel „Punctaria neglecta“ präsentiert der Museumsberg Flensburg nun Arbeiten des dänischen Künstlers Lars Waldemar. Mit Blick auf seine Naturkonstruktionen, Mikroorganismen und dem seriellen Moment kommt man nicht umhin, an die fotografischen Arbeiten von Alfred Ehrhardt oder Karl Blossfeldt zu denken. Vornehmlich als Bildhauer tätig, aber auch in der Land Art, als Kurator oder Projektleitung sowie in den Medien Relief, Zeichnung und Grafik beheimatet, ist Waldemar in seinem Schaffen stets interdisziplinär aufgestellt. Wichtiger Teil seines Schaffensprozesses ist dabei nicht die Finalisierung des Werkes per se, sondern dessen Präsentation. Erst mit dieser Darbietung und Kontextualisierung wird das Werk zum Kunstwerk.

Thematisch orientiert sich Lars Waldemar immer wieder am Formenkanon der Natur: biologische und mikroskopische Gebilde werden aufgegriffen – dabei stehen die organischen Formen den verwendeten anorganischen Materialien wie Beton, Kalkstein, Gusseisen, Bronze, Zement oder Metall kontrastreich gegenüber. An naturwissenschaftliche Labore erinnernd präsentieren sich seine Gebilde oftmals hinter Glas in Vitrinen oder Schaukästen. Dabei wollen seine Werke keineswegs die Natur nachahmen, vielmehr gilt diese als Inspirationsquell und seine Objekte changieren im Raum zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen. Sein Schaffen zeugt von einer tiefen Bewunderung für die Schöpfungen der Natur und lässt uns in die vielfältigen Strukturen des organischen Lebens eintauchen.

Lars Waldemar. Punctaria neglecta
22.09.2024 – 16.3.2025
Museumsberg Flensburg
Museumsberg 1
D-24937 Flensburg
Tel.: +49-461-852956
Di – So 10 – 17 Uhr
Eintritt: 8 €, erm. 3 €
www.museumsberg-flensburg.de

Text: Dr. Denise Susnja
Bild: Museumsberg Flensburg
Erstveröffentlichung in kunst:art 100