Direktorin des Puschkin-Museums abgesetzt

21 Januar, 2025

Nach der Entlassung von Jelisaweta Lichatschowa übernimmt Olga Galaktionowa das Puschkin Museum. Der Wechsel deutet auf einen politischen Kurswechsel hin, der vermehrt regimetreue Ausstellungen zur Folge haben könnte. […]

Joan Miró im Würth Haus Rorschach

21 Januar, 2025

Poesie der Farben Ist es der König der Kaninchen? Mit einer roten und einer gelben Pupille? Und die Ohren? Eines ist grün, das andere weiß. Kann man damit hören? Und überhaupt: der Schwanz gleicht einem […]

MAC in Singen würdigt zwei ganz große Marken

21 Januar, 2025

Rote Sportwagen und die schnellste Frau der Welt In Singen am Hohentwiel, mitten in der Hügellandschaft Badens, pflegt das Museum Art and Cars, kurz MAC, seit seiner Gründung (und seit 2019 sogar in gleich zwei […]

Einladung zum kritischen Diskurs in Graz

20 Januar, 2025

Ist Macht poetisch? Das Kunsthaus Graz knackt jetzt ganz dicke Nüsse: Im Universalmuseum Joanneum (wir erinnern uns, das mit der seinerzeit so polarisierenden Blob-Architektur) fragt man mit dem jüngsten Ausstellungsprojekt nach den „Poetics of Power“. […]

Designklassiker im Vitra Design Museum

19 Januar, 2025

Science Fiction Design Der Blick in die Zukunft von gestern ist immer verblüffend. Denn die Vorstellungen, Prognosen, Hoffnungen und Befürchtungen der Menschen vergangener Zeiten haben sich entweder auf staunenswerte Weise bewahrheitet – oder wir wundern […]

BRAFA 2025

18 Januar, 2025

Exzellenz in Brüssel Mehr als 130 Galerien aus 16 Ländern, darunter die belgische „Boon Gallery“, die deutsche „Die Galerie“ und die luxemburgische Galerie „Nosbaum Reding“, stellen ihre Werke auf der Brüsseler BRAFA zum Verkauf. Die […]

Harry Kramer

16 Januar, 2025

harrykramer100 paris-kassel Save the date: 25. Januar 2025 in der Kunsthochschule Kassel Weggefährt*Innen, Künstler*Innen und Wissenschaftler*Innen des in 1997 verstorbenen Avantgardisten Harry Karl Kramer, erinnern mit Ausstellung , Film- und Redebeiträgen in seinem ehem. Atelier […]

Text und Bild in der Draiflessen Collection

16 Januar, 2025

Bedeutungstransfers Als elementare Aspekte menschlicher Kommunikation gelten Sprache, Text und Bild – sie konstituieren die Möglichkeiten und Grenzen von Bedeutungserzeugung und Bedeutungstransfers. Eine diachrone Untersuchung dieses Spannungsfeldes in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts […]

Liliane Lijn im Wiener Mumok

15 Januar, 2025

Pionierin der Kunst Im Zen-Buddhismus bekommen junge Mönche ein unlösbares, paradoxes Rätsel, ein Koan, das sie zum Nachdenken anregen soll, um über sich selbst hinauszuwachsen. Ganz im Sinne dieser Idee hat die 1939 in New […]

1 2 3