Alison Knowles im Museum Wiesbaden

23 Dezember, 2024

Fluxus-Pionierin Sie war die einzige weibliche Mitbegründerin der Fluxus-Bewegung und doch kennen sie in Europa nur wenige: Die bis heute aktive US-Amerikanerin Alison Knowles (* 1933). Jetzt ist sie nach genau 62 Jahren mit einer […]

Rirkrit Tiravanija im Martin-Gropius-Bau

31 Oktober, 2024

Der Wert der Migration Geboren in Buenos Aires, aufgewachsen in Thailand, international ausgebildet und tätig – eine Biografie wie die von Rirkrit Tiravanija ist in der Welt der Kunst nicht ungewöhnlich. Der Blick und die […]

Aktionist Günther Brus im Kunsthaus Bregenz

22 April, 2024

Schock als Arbeitsprinzip Bei dieser Kunst sollte sich beileibe keiner wohlfühlen: Im Gegenteil, das Publikum zu schocken, war explizites Anliegen des Künstlers. Günther Brus (1938–2024) gehörte als zentrale Figur zur österreichischen Nachkriegsavantgarde und deren Herzensanliegen […]

Der Meister der Bänder wird 100

3 März, 2024

Günter Fruhtrunk in Bonn und München  Dieser Künstler wurde wirklich populär. Multimillionen zählte die Auflage der Einkaufstüte, die Gunter Fruhtrunk für Aldi-Nord Anfang der 1970er-Jahre entwarf: Markante Diagonalstreifen in sattem Blau, mal breit, mal schmal, […]

Freiheit statt Frechheit, Malerin statt Muse

17 Januar, 2024

Expressionismus-Alarm in Wien! Das Werk von Gabriele Münter (1877–1962) wird in einer opulenten, erstmals umfassenden Schau kuratiert von Ivan Ristić in Österreich präsentiert und gleichzeitig ist eine ebenso hervorragende Ausstellung zu Max Oppenheimer (1885–1954), kuratiert […]

The Other Side of Silence

3 Mai, 2023

Mit The Other Side of Silence präsentiert das Bonnefantenmuseum in Maastricht die erste Retrospektive des syrisch-armenischen Künstlers Hrair Sarkissian (*1973, Damaskus). Dabei handeln seine fotografischen Arbeiten stets von Raum, Zeit und Personen, doch dies nie […]

Eine farbgewaltige Retrospektive

26 August, 2022

“Inspiration – she never visits the lazy (…)“, so David Hockney 2009 in einem Q&A mit der Tate. Hochproduktiv schuf der Künstler Zeit seines Lebens bis zum heutigen Tag nahezu im Akkord Werke, testete und […]

Utopisch

17 Mai, 2022

Der slowakische Künstler Stano Filko (1937–2015) war ein großer Visionär, dessen Werk die Halle für Kunst Steiermark mit einer umfangreichen Retrospektive unter einem neuen und zeitgemäßen Aspekt zeigt und würdigt. Stano Filko studierte von 1956 […]

Malerei als begehbarer Raum

29 Januar, 2022

Vivian Suter wurde dieses Jahr mit dem „Prix Meret Oppenheim“ ausgezeichnet, einem der bedeutendsten Kunstpreise der Schweiz. Dieser Preis ist nun keineswegs logischer Teil einer gleichmäßig verlaufenden Karriere, im Gegenteil, er würdigt eine in gewisser […]

Lichtblicke in Nürnberg

4 Januar, 2022

Am 18. Juli 2020 starb der 1941 in Louisiana geborene Künstler Keith Sonnier. Und nun, mehr als ein Jahr nach seinem Tode, richtet das Neue Museum Nürnberg die erste Retrospektive des Schaffens des aus einer […]

1 2 3