Eva Aeppli im Kunstmuseum Solothurn

20 Juni, 2025

Eva Aeppli (1925–2015) war eine Künstlerin, deren Entwicklung von der Spannung zwischen ihrem Aufwachsen in der philosophischen Welt Rudolf Steiners und ihrer Konfrontation mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs geprägt war. […]

72 Werke von 44 Art-Brut-Künstlern in Aschaffenburg

14 November, 2024

Einzigartigkeit, Unangepasstheit und Diversität „Art Brut“ ist die Bezeichnung des Künstlers Jean Dubuffet für diese rohe, unverfälschte Kunst, die überwiegend von Autodidakten, oftmals in psychiatrischen Kontexten, geschaffen wird. Und das unbeeinflusst vom Geschmack aktueller Kunst-Trends […]

Walid Raad im Kunsthaus Zürich

13 Oktober, 2024

Privatsammlungen in Zürich Das Kunsthaus Zürich ist seit seinen Anfängen eng mit Privatsammlungen verbunden. Bereits 1920 bekam das Kunsthaus die Sammlung Hans Schulers und Ottilie W. Roedersteins als Schenkung. In der Ausstellung „Cotton under my […]

WERTE IM WANDEL II

17 Juni, 2024

Die Kunstsammlung Kanton Bern zu Gast im Kunsthaus Interlaken Nach dem erfolgreichen ersten Teil zeigt das Kunsthaus Interlaken den zweiten Teil der Ausstellung WERTE IM WANDEL mit einer Auswahl von rund 150 Kunstwerken aus der […]

Hilti Art Foundation ab April 2024 unter neuer Leitung

17 März, 2024

Vaduz/Liechtenstein – Die Kunsthistorikerin Dr. Karin Schick übernimmt per 1. April 2024 die Leitung der Hilti Art Foundation. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Uwe Wieczorek an. Als versierte Kuratorin und Expertin für die Klassische […]

Der Süßwarenladen: Das neue Wiener Aktionismus Museum

15 März, 2024

Privatmuseum widmet sich dem kunsthistorischen Kapitel des Wiener Aktionismus Jüngst starb der letzte Wiener Aktionist, Günter Brus. Damit endet das kunsthistorische Kapitel einer der radikalsten und innovativsten Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts. Eine Privatinitiative ist nun […]

LWL-Museum Münster übernimmt Lackkunst-Sammlung

16 Dezember, 2023

Die Sammlung des Museums für Lackkunst in Münster ist eine der weltweit hochkarätigsten Sammlungen mit Objekten aus Südostasien, Südkorea, Japan, China und der islamischen Welt. Sie umfasst rund 1.250 Lackkunstobjekte und einen umfangreichen Bestand an […]

Glanzvoll

13 Dezember, 2022

Derzeit wird das Staatliche Museum Schwerin aufwendig saniert. Daher findet die Ausstellung „Glanzstücke im Dialog“, die einen sehr besonderen Reiz ausübt, im Schloss Schwerin als Ausweichort statt. Die Schau wird in den ehemaligen Kinderzimmern des […]

Ganz wenig und doch viel

7 April, 2022

Nein, so besonders einschmeichelnd und zart ist die Architektur der Bielefelder Kunsthalle nun wirklich nicht. Ganz im Gegenteil, geradezu programmatisch klotzte der Mies-van-der-Rohe-Schüler Philip Johnson 1968 seinen wuchtigen, fast monolithisch wirkenden Bau an den Rand […]

The Eye of History

24 August, 2018

von Julia Behrens // Große Überblicksschau zu Neuzugängen in der Sammlung Würth Die Sammlung Würth wächst und wächst. Gerade im November 2017 kam ein bedeutendes Konvolut aus der österreichischen Sammlung Essl mit Werken von Baselitz, […]

1 2