Suzanne-Duchamp-Retrospektive in Zürich

6 Juni, 2025

Die Arbeiten der Dadaistin und Malerin Suzanne Duchamp (1889–1963), Schwester von Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Jacques Villon, war auf dem aktuellen Stand der Kunstentwicklung ihrer Zeit. […]

Kunst trifft Natur in Münchenstein

1 Juni, 2025

„Whispers from Tides and Forests“ ist eine Ausstellung der leisen Töne und der zarten neuen Geschichten in diesen Zeiten der Krise und des Umbruchs. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der Bedrohung und Ausbeutung von Landschaften, Wäldern und Flüssen sowie der Migrationswellen infolge klimatischer oder politischer Extremsituationen, die derzeit weltweit immer deutlicher zutage treten, sind neue Narrative gefragt, die sich vielleicht von all jenen Geschichten unterscheiden, die wir bisher gehört haben. […]

Joan Miró im Würth Haus Rorschach

21 Januar, 2025

Poesie der Farben Ist es der König der Kaninchen? Mit einer roten und einer gelben Pupille? Und die Ohren? Eines ist grün, das andere weiß. Kann man damit hören? Und überhaupt: der Schwanz gleicht einem […]

Hernan Bas in der Galerie Peter Kilchmann

1 Dezember, 2024

Ziemlich schwarze Romantik Die angesagten Fragen von Identität, Geschlecht, Sexualität und Gewalt sind das künstlerische Arbeitsfeld von Hernan Bas. Der 1978 geborene Künstler lebt und arbeitet in Miami und kann sicherlich eine besondere Stellung beanspruchen […]

René Zäch im Kunstmuseum Solothurn

30 November, 2024

Er vermisst die Welt René Zäch (1946-2023) war viel unterwegs und „vermaß“ die Welt, sodass die Erfahrung von Landschaft in seinem Frühwerk eine entscheidende Rolle spielte. Als frisch ausgebildeter Ingenieur fand er in Finnland eine […]

Johannes Robert Schürch im Aargauer Kunsthaus

2 November, 2024

Neuentdeckung Vertieft man sich in das Werk des Schweizer Künstlers Johannes Robert Schürch (1895–1941), ermöglicht durch die Ausstellung im Aargauer Kunsthaus, stellt man schnell und beeindruckt fest, wie genial der Künstler war. Seine kraftvollen Szenen, […]

Historische Textilkunst in der Abegg Stiftung

7 September, 2024

Textile Augentäuschung Wissen Sie, was eine Aumônière ist? Kein Problem, Aufklärung schafft ein Besuch in der Abegg Stiftung,unweit des Örtchens Riggisberg in den Berner Voralpen. Das Museum für Textilien und angewandteKunst zeigt im prachtvollen ehemaligen […]

Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp und Max Bill

4 Juli, 2024

Eine kreative Allianz Hans Arp (1886–1966) und Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) zählen zu den bedeutendsten Künstlern der Avantgarde im 20. Jahrhundert. Obwohl sie Grundwerte und Einstellungen zur Kunst teilten, ist ihr Schaffen sehr unterschiedlich. Beide waren […]

Material Memories im Migros Museum

25 April, 2024

Erinnerungsspeicher „Räume sind Hüllen, sind Häute. Eine Haut nach der andern ablösen, ablegen: Das Verdrängte, Vernachlässigte, Verpasste, Versunkene, Verödete, Vergessene, Verfolgte, Verwundete.“ Heidi Bucher (1926–1993) begriff die Haut als Schnittstelle zur Welt, als sensorischen Speicher […]

1 2 3 9