Caspar David Friedrichs in Greifswald

28.4. – 4.8.2024 | Pommersches Landesmusuem

Caspar David Friedrich, Flachlandschaft am Greifswalder Bodden, 1832

Lebenslinien

Er ist der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik, ist weltweit in Museen vertreten und inspiriert bis heute, vielleicht im Jubiläumsjahr aufgrund der zahlreichen Ausstellungen noch ein wenig stärker: Caspar David Friedrich. 1774 in Greifswald geboren, feiert der Freigeist und Visionär 2024 seinen 250. Geburtstag. „Wenn es einen perfekten Ort gibt, um das Caspar-David-Friedrich-Jahr zu eröffnen, dann in Greifswald!“, erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Schirmfrau sowohl des Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsjahres als auch der ersten Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Lebenslinien“ ist. Von Greifswald aus machte sich Caspar David Friedrich einen Namen und veränderte mit seinem Werk die Kunstwelt nachhaltig. Das Pommersche Landesmuseum holt im Jubiläumsjahr die Romantik mit drei Sonderausstellungen in das Hier und Jetzt.

Zum Auftakt werden die „Lebenslinien“ anschaulich dokumentiert. Das Museum verfügt mit sechs Gemälden, mehr als sechzig Zeichnungen und Druckgrafiken sowie zahlreichen Archivalien und Briefen über eine der umfangreichsten Sammlungen an Originalmaterialien aus Caspar David Friedrichs Leben und Werk weltweit. Die Ausstellung präsentiert die umfangreichen Bestände des Museums erstmals nahezu geschlossen und bringt sie in einen Dialog mit Kostbarkeiten wie dem Taufeintrag von 1774 und zusätzlich geliehenen Arbeiten als besonderen Gratulanten, um so den Weg Friedrichs von den ersten zeichnerischen Gehversuchen bis zum malerischen Spätwerk nachzuzeichnen.

Caspar David Friedrich. Lebenslinien
28.4. – 4.8.2024
Pommersches Landesmuseum
Rakower Str. 9
D-17489 Greifswald
Tel.: +49-3834-83120
Di – So 10 – 18 Uhr
Eintritt: 10 €, erm. 8 €
www.pommersches-landesmuseum.de

Text: Stefan Simon
Bild: Pommersches Landesmusuem
Erstveröffentlichung in kunst:art 97