Galerie Melbye-Konan zeigt Mouvement

20.6. – 24.8.2024 | Galerie Melbye-Konan

Ngoye, Untitled, 2023

Deutsch-französische Weltreise

Wie weit der Deutsch-Französische Dialog über die Grenzen dieser beiden Länder hinausgeht, zeigt sich
nicht nur in der Politik, sondern besonders schön in der Kunst. Wenn die Ausstellung „Mouvement“
dieses internationale Zusammenspiel nun würdigt, begrenzt sie sich nicht auf die beiden Länder, sondern bringt künstlerische Positionen aus deutsch- und französischsprachigen Ländern mit ein. Dass Galeristin Stella Melbye-Konan nicht nur Kunstgeschichte, sondern auch Kommunikation studiert hat, ist dabei ein durchaus sprechender Seitenaspekt.

In Zusammenarbeit mit dem Institut français und dem Französischen Konsulat in Hamburg ist eine
Gruppenschau von jungen Kunstschaffenden entstanden, die in ihrer Vielfalt zeigt, was sich aus der
Kommunikation miteinander gewinnen lässt. Dabei öffnet sie en passant den Blick in Regionen, aus
denen eher selten Positionen in europäischen Ausstellungen zu sehen sind. Besonders die
Elfenbeinküste, woher Yannick Ackah, Atowla und Ngoye stammen, ist stark vertreten, mit Araks
Sahakyan ist auch eine armenische Künstlerin dabei. Die Deutsche Belén, der Franzose François
Martinache und die Schweizerin Stella Meris komplettieren die Gruppe. So unterschiedlich die
Geburtsländer, so unterschiedlich sind auch die Materialien und Stile der Ausstellenden. Von digitaler
Kunst bis zu traditionellen Medien wie Teppichen und Ölmalerei reichen die Mittel, mit denen
grundsätzliche wie auch politisch zugespitzte Themen beleuchtet werden.

Mouvement – Bewegung
20.6. – 24.8.2024
Galerie Melbye-Konan
Mittelweg 169
D-20148 Hamburg
Tel.: +49-152-53208681
Mi – Fr 10 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.melbye-konan.com

Text: Christian Hofmann
Bild: Galerie Melbye-Konan
Erstveröffentlichung in kunst:art 98