Alfred Ehrhardt Stiftung
Längst sind wir darüber hinaus, zu glauben, das fotografische Bild sei ein Bruchstück der Wirklichkeit.
Doch „Fotografieren heißt Bedeutung verleihen“, schrieb 1980 Susan Sontag. Und genau diesem
gleichermaßen simplen wie sinnträchtigen Credo folgen die drei künstlerischen Positionen der aktuellen,
von Peggy Sue Amison kuratierten Ausstellung in Berlin. Mit Werken der Britin Mandy Barker (* 1964),
der Finnin Maija Tammi (* 1985) und des Amerikaners Caleb Charland (* 1980) ist „Imagine Another
Perspective“ eine Sichtbarmachung von Latentem. Mit fast kindlichem Blickwinkel eröffnet Charland sein
wissenschaftliches Foto-Universum: Durch Langzeitbelichtungen und Experimente mit
lichtempfindlichem Papier macht er dem menschlichen Auge das ansonsten unsichtbare elektrische
Phänomen der „Kartoffel-Batterie“ sichtbar – ein Wink, über die weltweite Sorge um den Energiehaushalt
unseres Planeten nachzudenken.
Barkers Fotografien scheinen zunächst der Blick in eine gewaltige und farbintensive neue Galaxie zu
sein. Bunt und fröhlich kommt er daher: der Plastikmüll in unseren Weltmeeren. Die Wahrnehmung für
die globale maritime Verschmutzung zu sensibilisieren, ist seit mehr als zehn Jahren ihr großes Anliegen.
Tammi widmet ihre fotografische Forschung einem kleinen Süßwasser-Polypen, der „Hydra vulgaris“, der
nicht altert, und tangiert somit Fragen nach Unsterblichkeit, Spiritualität und Biologie. Das Unbemerkte,
das Unsichtbare, das Übersehene und das Überraschende in der uns umgebenden natürlichen Welt ist
gemeinsames Zentrum und großer Überschneidungsbereich der gezeigten Arbeiten.
Imagine Another Perspective
13.7. – 8.9.2024
Alfred Ehrhardt Stiftung
Auguststr. 75
D-10117 Berlin
Tel.: +49-30-20095333
Di – So 11 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.aestiftung.de
Text: Dr. Denise Susnja
Bild: Alfred Ehrhardt Stiftung
Erstveröffentlichung in kunst:art 98