Prinzipien der inneren Ordnung
Nicht zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal zeigt die Galerie EIGEN + ART nun in ihrer Berliner Dependance die Arbeiten des 2018 verstorbenen Konzeptkünstlers, Malers und Grafikers Karl-Heinz Adler. Vor allem seine seriellen Lineaturen und Schichtungen ziehen sich stilprägend durch sein Schaffen. Organisch und proportional wirken alle seine Werke, ob Gemälde, Zeichnung, Collage, Skulptur oder Wandobjekt – sein Duktus ist medienübergreifend konsequent. Als Musterzeichner-Lehrling für eine Teppichfirma verfeinert er seine Zeichentechnik und beginnt mit der bildnerischen Methodik der “Zwei Farben, zwei Formen”, um die Farbfläche zu nuancieren und die erarbeiteten Farbräume zu teilen und neu zu formatieren.
Analog zu natürlichen Gesetzmäßigkeiten ist Adlers Œuvre als Sichtbarmachung von Ordnungsmustern zu verstehen. Natur und Kunst sind untrennbar miteinander verbunden für den 1927 in Sachsen geborenen Künstler, der unter anderem an der Hochschule für Bildende Künste im Berliner Westen und an der Dresdener Hochschule für Bildende Künste studiert hat. Rund zwanzig Werke aus mehreren Jahrzehnten werden nun präsentiert, die auf eindrückliche Weise belegen, wie Adler mit minimalistischen Mitteln den grundlegenden Fragen nach Raum, Rhythmus, Zeit und Wahrnehmung nachgeht und dabei stets die Reflexion über den Modus Operandi der Bildwerdung mit einbezieht. Von reduzierter Eleganz und schlichter Ästhetik sind seine Werke, die auch in den nächsten Jahrhunderten als zeitlose Belege für die Prinzipien der inneren Ordnung gelten dürfen.
Karl-Heinz Adler. Raum und Ordnung
21.11.2024 – 11.1.2025
Galerie EIGEN + ART Berlin
Auguststr. 26
D-10117 Berlin
Tel.: +49-30-2806605
Di – Sa 11 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.eigen-art.com
Text: Dr. Denise Susnja
Bild: Galerie EIGEN + ART Berlin
Erstveröffentlichung in kunst:art 100