
Glanz und Schimmer
Eine Ausstellung der gänzlich anderen Art eröffnet nun das MK&G, indem es einem Material in der Kunstwelt nachspürt, dem sich bis dato noch keine Kunstinstitution gewidmet hat: Glitzer oder auch Glitter – ein im Grunde einfaches, chemisches Gemisch, bestehend aus winzigen, das Licht reflektierenden Partikeln aus Glas, Plastik oder Metall. Die funkelnde Materie ist Fluch und Segen zugleich, denn durch die fluoreszierende oder irisierende Farbenvielfalt ist es Ausdrucksmittel für Freude, Ausgelassenheit, Popkultur und Extrovertiertheit. Aufgrund der Partikelgröße zählt Glitzer allerdings zur Kategorie Mikroplastik, dessen verheerende Auswirkungen auf Menschen und Umwelt unbestritten sind.
In Hamburg konzentriert man sich aber auf die schönen und funkelnden Seiten dieses Materials. Die ästhetische Omnipräsenz des Glitzers wird anhand von vielseitigen Exponaten, flankiert von einer Timeline zur Geschichte des Materials, gezeigt. Darunter eine funkelnde Perücke von Olivia Jones und ein Bühnenkostüm von Bill Kaulitz sowie rund 200 Einsendungen von Privatpersonen, die im Sommer 2024 dem „Call for Glitter“ gefolgt sind. Ab Juni kann das Publikum zudem in die Installation „Puff Out“ des türkisch-belgischen Duos :mentalKLINIK eintauchen, in der etwa zwanzig Saugroboter die Räume von Glitzerstaub befreien und diesen sodann wieder hinter sich ausspucken, so dass sich in einem Meer aus pinkem Glitzerstaub ein sich immerfort veränderndes Kunstwerk auf dem Boden offenbart.
Glitzer
28.2. – 26.10.2025
Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
D-20099 Hamburg
Tel.: +49-40-428134880
Di – So 10 – 18 Uhr, Do 10 – 21 Uhr
Eintritt: 14 €, erm. 8 €
www.mkg-hamburg.de