Gerhard Rühm in der Neuen Galerie Graz

24 April, 2025

Geboren 1930 in Wien, lebte Rühm jahrzehntelang in Köln, bevor er in die Geburtsstadt zurückkehrte. Er hatte zunächst Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert. Mit 20 Jahren begann er, Lautgedichte, Sprechtexte und visuelle Poesie zu produzieren, dazu […]

Die Kunst als Zufluchtsort

23 April, 2025

Wilhelm Thöny (1888 Graz – 1949 New York) war als ruheloser Weltbürger weit über die Grenzen Österreichs hinaus aktiv. Motivisch ist Thönys Werk von der beunruhigenden Atmosphäre der Zwischenkriegsjahre geprägt, wie auch seine atmosphärisch-expressive Stadtansicht „Paris Gambetta“ […]

Michael Kravagna und Rudolfine P. Rossmann

22 April, 2025

Michael Kravagna, 1962 in Klagenfurt geboren, arbeitet abstrakt. Seine Mittel beschränken sich auf wenige Grundkomponenten: auf die Farbe, als körperhafte, pastose Substanz, und auf die Linie als maßgebliches strukturschaffendes Element. So entstehen dreidimensionale Kompositionen, parallel zur […]

„Form Follows Light“ in der Galerie Watson

21 April, 2025

Sechs Positionen aus dem Portfolio der Hamburger Galerie Watson finden einen ungewöhnlichen Ausstellungsraum: In Zusammenarbeit mit einem Immobilienunternehmen sind sie in dessen Räumen im Hamburger Stadtteil St. Georg zu finden, einem Viertel, das seit Jahrzehnten am Imagewandel vom
[…]

Natur auf dem Prüfstand

20 April, 2025

Alexander von Humboldt schrieb 1810 an Johann Wolfgang von Goethe: „Die Natur muss gefühlt werden.“ Wie es scheint, entfernen wir uns von der Natur immer mehr. Klimakrise und Umweltzerstörung interessieren uns und sind ein akutes Problem. Aber tun wir genug, um unsere Lebensgrundlage zu […]

Christiane Löhr im Museum Lothar Fischer

19 April, 2025

Bedächtig äußert sich Christiane Löhr, hört man sie in einem Interview über ihr Werk sprechen. So wie sie ihre Worte zu wählen scheint, ruhig und besonnen, wirken auch ihre Arbeiten. Wandinstallationen, die mit vielen Fäden an Nägeln verankert, sich doch nicht kreuzend, durch den Raum ziehen. […]

Meisterwerke in neuem Licht

17 April, 2025

Die Ikone der Stiftung Oskar Reinhart ist zurück! „Kreidefelsen auf Rügen“ von Caspar David Friedrich war 2024 auf Reisen. Dieses wunderbare Werk der Romantik kehrt an seinen angestammten Platz in das Kunst Museum Winterthur zurück, dessen Eingangsbereich neu gestaltet wurde. Zugleich öffnet sich […]

Frederick Terpstra bei Schlesinger

16 April, 2025

Der scheinbar so simple Bleistift ist sein Zauberstab: Frederick Terpstra ist immer wieder davon fasziniert, wenn ganz allmählich aus den sich verdichtenden Strichlagen und Schraffuren auf seinem Blatt Gesichter entstehen, Figuren und ganze Straßenszenen. Er gehört im weiteren Sinne zur Schule des […]

Eine funkelnden Materialstudie in Hamburg

15 April, 2025

Eine Ausstellung der gänzlich anderen Art eröffnet nun das MK&G, indem es einem Material in der Kunstwelt nachspürt, dem sich bis dato noch keine Kunstinstitution gewidmet hat: Glitzer oder auch Glitter – ein im Grunde einfaches, chemisches Gemisch, bestehend aus winzigen, das Licht […]

1 2 3