US-amerikanische Fotografie in Kiel

14.6. – 31.8.2025 | Stadtgalerie Kiel

Philip-Lorca diCorcia, Major Tom, Kansas City, Kansas, $20, Kansas City, 1990/1992

Gleich knallts!

„High Noon“: Jeder hat sicherlich auf Abruf die Szene im Gedächtnis, die tickende Uhr, die sengende Hitze auf dem leeren Platz, das nervöse Fingern am Abzug der Revolver. Fred Zinnemanns Film von 1952 (mit Gary Cooper als Sheriff) ist ein Meilenstein der Filmgeschichte, weil er ausgefeilte Bildsprache und gesellschaftliche Erzählung zusammenbringt. Insofern steht „High Noon“ auch passend über einer Zusammenstellung fotografischer Kunst aus den USA einer jüngeren Vergangenheit, die noch in die Gegenwart reicht. Die Stadtgalerie Kiel, die sich die Förderung einer dezidiert gegenwartsrelevanten (und oftmals politisch geprägten) Kunst zur Aufgabe gemacht hat, hat gemeinsam mit den Deichtorhallen Hamburg vier in diesem Sinne wichtige Vertreter der modernen US-amerikanischen Fotografie zusammengebracht: Die Schau mit etwa 150 Arbeiten (aus der Sammlung F. C. Gundlach) ist nun, nach der Premiere in Hamburg, an der Förde zu sehen.

Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia gehör(t)en zum Kreis der subkulturellen Szene an der amerikanischen Ostküste, vornehmlich Bostons und New Yorks. Die hautnahe – und hautnah war hier immer ganz wörtlich zu verstehen – fotografische Erkundung des Treibens einer musik-, sex- und drogenaffinen Bohème war ein heftiger Schocker im konservativen Milieu der Reagan-Jahre. Ungewöhnlich hier nicht nur das Sujet, sondern vor allem die Verquickung der Rollen: Fotografen und Fotografierte waren sich nie so nah.

High Noon: Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe, Philip-Lorca diCorcia
14.6. – 31.8.2025
Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Str. 31
D-24103 Kiel
Tel.: +49-431-9013400
Di – Fr 10 – 17 Uhr, Do 10 – 19 Uhr, Sa + So 11 – 17 Uhr
Eintritt frei
www.kiel.de/stadtgalerie

Text: Dieter Begemann
Bild: Stadtgalerie Kiel
Erstveröffentlichung in kunst:art 103