„Alles im Rahmen“ in Aschaffenburg

10 März, 2025

Der Holzschnitt „Badende mit Boot“, 1922–24, das Aquarell „Tanzstudie“, 1927, und die Tuschezeichnung „Liegende Frau mit Zigarette und sitzender, rauchender, weiblicher Akt“, 1915: Die Arbeiten sind aufgrund der charakteristischen Handschrift dem Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) zuzuordnen. […]

Leiko Ikemura in der Kunsthalle Emden

18 Februar, 2025

Die Emder Kunsthalle verdankt Gründung und ursprüngliche Ausrichtung bekanntlich dem Enthusiasmus des Stifterpaares Eske und Henri Nannen, deren besondere Liebe der ausdrucksmächtigen und farbstarken Kunst des deutschen Expressionismus galt, einer Bewegung also, deren Höhepunkt […]

Galerie Henze & Ketterer zeigt Meister der Moderne

28 Oktober, 2024

Abstraktion als Zukunftsversprechen Die künstlerische Abstraktion war bekanntlich schon im frühen 20. Jahrhundert auf den Plan getreten, gelangte aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg zu voller Blüte. In der heutigen (wieder höchst unfriedlichen) Zeit mag […]

Buchheim und der Kunstmarkt

29 Mai, 2024

Provenienzforschung Man kann Bilder einfach an die Wand hängen. Oder man kann mit Bildern spannende Geschichten erzählen und so Geschichte fassbar machen, wie man es nun im Buchheim Museum erleben kann. Aber wo fängt man […]

Aus der ZF Kulturstiftung: PAULA DEPPE

8 Mai, 2024

PAULA DEPPE im MMK Passau Die Kulturstiftung der ZF Passau GmbH öffnet 2024 erneut ihre Kunstsammlung und zeigtim Skulpturenraum des Museums Moderner Kunst Wörlen mit der Ausstellung „PaulaDeppe“ Werke einer der bedeutendsten Künstlerinnen des Passauer […]

Ausstellungen in Emden, Stade und Münster

15 April, 2024

Expressionismus mal drei Keine Frage, in der Fülle von Konzepten, die nach dem allmählichen Auslaufen der Vorreiterrolle des Impressionismus um die Aufmerksamkeit des Publikums stritten, gehörte der Expressionismus zu den markantesten – und wirkmächtigsten bis […]

Rivalen, nicht Freunde

4 März, 2024

Herbert Boeckl und Oskar Kokoschka in der Albertina Modern Einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des österreichischen Expressionismus gibt es derzeit in Wien in einer umfangreichen Schau, die die Werke von Herbert Boeckl (1894–1966) und […]

Glückliche Wiederentdeckung

26 Februar, 2024

Irmgart Wessel-Zumloh im Museum Schloss Cappenberg Aus dem allgemeinen öffentlichen Bewusstsein ist die begabte Künstlerin Irmgart Wessel-Zumloh (1907–1980) leider längst verschwunden, und nur wenigen Eingeweihten ist sie heute noch ein Begriff. Die Berufung zur Kunst […]

Ein zerrissenes Leben

18 Januar, 2023

Carl Lohse (1895–1965) war noch fast ein Kind, als er 1915 zur Armee musste und nur ein Jahr später an der Schlacht an der Somme in Frankreich teilnehmen musste. Er wurde verschüttet, fast getötet und […]

Schwerter zu Pflugscharen

13 Januar, 2023

Wenn wir in Deutschland an Expressionismus denken, dann ist das häufig national begrenzt. Da gab es die Künstler in Berlin und jene in München. Dabei wird der Expressionismus (und ähnliche Strömungen jener Zeit) außerhalb Deutschlands […]

1 2 3