Frida Orupabo im Sprengel Museum Hannover

21 Juni, 2025

Der diesjährige „SPECTRUM. Internationaler Preis für Fotografie“ ging an die 1986 in Sarpsborg geborene, heute in Oslo lebende Künstlerin Frida Orupabo. Neben dem Preisgeld geht mit der Auszeichnung auch eine Ausstellung sowie eine begleitende Publikation einher. […]

Andrea Neuman in der Galerie Koch

19 Juni, 2025

Andrea Neuman (* 1963) hat in Berlin an der Hochschule der Künste studiert und ist schon während ihres Studiums nach New York gegangen, wo sie gut zehn Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre gelebt und gearbeitet hat. […]

Hanna Nitsch in Hannover

23 Mai, 2024

Monumental Die aus Freiburg im Breisgau stammende Künstlerin Hanna Nitsch ist bekannt für ihre monumentalen Tuschezeichnungen. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht der Mensch. In der Ausstellung in der Galerie Drees sind es explizit ihre Tochter […]

Europa per Rad

25 Januar, 2024

Mit dem Sprengel-Preis des Landes Niedersachsen ist ein Reisestipendium mit dem Titel „Niedersachsen in Europa“ verbunden, 12.500 Euro für einen sechsmonatigen Auslandsaufenthalt. Christian Retschlag, der in diesem Jahr die Jury überzeugen konnte, nutzt die Chance […]

Der Künstler als Kurator

12 April, 2023

Nicht allzu oft passiert es, dass ein bildender Künstler seine Rolle wechselt und in jene des Kurators schlüpft. So wie aktuell Ugo Rondinone im Musée d’Art et d’Histoire in Genf eine Schau präsentiert, gibt auch […]

Synthese des Unversöhnlichen

3 April, 2023

Ob für Zeitschriften, Bücher oder die Werbung – das grafische Schaffen von Günter Mattei (* 1947 in Österreich) erstreckt sich über fünf Jahrzehnte und verschiedenste Felder. Dabei ist eine zentrale Konstante der Fokus auf Interaktion, […]

Endlich: Die Wahrheit über Männer!

30 August, 2022

Hier hat mal einer keine Angst vor unbequemen Wahrheiten: „Männer sind blöd!“ So und nicht anders zieht der Zeichner papan sein gnadenloses Resümee. Eine große Schau im Wilhelm Busch Museum am Rande des Herrenhäuser Parks […]

Eine eigene Kunstgeschichte

13 August, 2022

Seien es die Minimal-Künstler George Cup & Steve Elliott oder der belgische Fluxus-Grenzgänger Jean-Guillaume Ferrée – umrankt von Mythen ihres Künstlerlebens werden ihre Werke in Museen präsentiert und könnten stilistisch nicht unterschiedlicher sein. Dennoch gehen […]

Die Welt im Sucher

23 Januar, 2022

Am Anfang steht eine gewisse Erleichterung: Es geht in „True Pictures?“ nicht schon wieder um Fake News oder um zweifelhafte fotografische Beweise. Vielmehr steht die Frage nach der wahren Lehre oder besser: dem state of […]

1 2 3 4