Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

18 Juni, 2025

Der Wunsch, die Zeit, wenn schon nicht anzuhalten, dann doch aus ihrem ständigen Voranschreiten (oder gar Ablauf?) für einen Moment hinauszutreten und ein ästhetisches Zeichen zu setzen, dieser dürfte zentraler Impuls jeglichen künstlerischen Schaffens sein. […]

Noah Becker in der Galerie Deschler

5 Mai, 2025

Seit 2017 stellt der Künstler Noah Becker seine Bilder aus. Als Autodidakt hat er sich seinen Weg in die Kunst gebahnt und überzeugt mit künstlerischem Können. Die Galerie Deschler Berlin präsentiert den Künstler mit einer Einzelausstellung. „FACE YOUR FEAR“, so der Titel, besteht aus Malerei, Skulptur, Installation und Klang. […]

Wolfgang Faller in Tuttlingen

30 März, 2025

Ob Bild oder Skulptur, der prozessuale Malakt ist der Türöffner in das umfangreiche Werk von Wolfgang Faller (* 1952). Einmal, wie nun in der Tuttlinger Ausstellung, in diesen starken malerischen Kosmos eingetreten, kann man das Gesehene mit den eigenen Assoziationen abgleichen. Denn, so Faller, der in […]

Felix Martin Furtwängler in Jena

29 März, 2025

Das Werk des in Karlsruhe geborenen Künstler Felix Martin Furtwängler, der im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag feierte, ist ausgesprochen breit gefächert. Alles begann mit der Aufnahme eines Studiums der Werbegrafik an der Kunstschule Alsterdamm in Hamburg. Doch bereits kurze Zeit später […]

Egon Schiele im Wiener Leopold Museum

27 März, 2025

Das Gemälde „Albert Paris von Gütersloh“, eine Leihgabe aus dem Minneapolis Institute of Art in Minnesota, ist unzweifelhaft einer der Höhepunkte in der Ausstellung im Wiener Leopold Museum, die die Jahre 1914 bis 1918 im künstlerischen Schaffen von Egon Schiele beleuchtet. […]

Camille Graeser in der Galerie Von Bartha

24 März, 2025

Der Schweizer Künstler Camille Graeser (1892–1980) liebte die klare, schnörkellose Linie, die kennzeichnend für sein Gesamtwerk wurde. Schon früh fand er Gefallen an der stark abstrakten Malerei. Camille Graeser erlernte den Beruf des Schreiners und ging 1911 nach Stuttgart, wo er die Fachklasse für […]

Rochelle Feinstein im Kunsthaus Glarus

21 März, 2025

Rochelle Feinstein (* 1947 in der Bronx) ist durch und durch eine New Yorkerin. Sie studierte Kunst am Pratt Institute in Downtown Manhattan und war dann jahrzehntelang eine der ersten Professorinnen für Malerei und Grafik an der Yale University School of Art. Feinstein ist eine Künstlerin, deren Werke mit […]

Alte und Neue Meister im Museumsquartier Osnabrück

6 Februar, 2025

Ein bisschen Ehrfurcht schwingt immer mit, betrachtet man Bilder der Alten Meister. Sei es Rembrandts Spiel mit Licht und Schatten oder Caravaggios kontrastscharfe und dramatische Hell-dunkel-Inszenierung, meisterhaft wirkt jeder Pinselstrich. Sie erzählen von bürgerlicher Lebenswelt, Schlachten, biblischen […]

Das museum FLUXUS+ zeigt Werke von Mary Bauermeister

20 Dezember, 2024

Die Türöffnerin Mary Bauermeister ist eine der vielen Künstlerinnen, denen (unnötigerweise?) immer ein Etikett angeheftet wird. Wobei sich bei Bauermeister bereits bei der nachfolgenden Zuschreibung die Geister scheiden: War sie nun die Mutter oder die […]

Anna-Belén Siegmann in der Galerie Melbye-Konan

1 Dezember, 2024

Im Labor der Malerei Die schillernde Verwandtschaft von Kunst und Alchemie ist kein Geheimnis: Das „Umwandeln roher,unbearbeiteter Stoffe in raffiniertere Zustände“ (Oliver Seifert, 2012) findet sich nicht nur im Labor des Alchimisten, sondern auch im […]

1 2 3 16