Hans Ticha im Museum Lyonel Feininger in Quedlinburg

24 Juni, 2025

Über zehn Jahre musste er sie in der DDR geheim halten – die Serie seiner „politischen“ Bilder: 1979 hatte der damals 39-jährige, in Ostberlin ansässige Künstler, Grafiker und Illustrator Hans Ticha damit begonnen, seine markante und öffentlich präsente Formensprache in staatskritische Zusammenhänge zu übertragen. […]

Moritz Götze in Quedlinburg

23 Juni, 2024

Retrospektive Den halleschen Künstler Moritz Götze zeichnet vor allem eines aus: Bodenständigkeit. Er ist in Halle an der Saale geboren und bis heute hier verwurzelt. Geerdet durch seine Eltern Inge und Wasja Götze, beide Künstler, […]

Malverbot?

15 Mai, 2023

„Deutschstunde“, der 1968 erschienene Roman von Siegfried Lenz, gehörte jahrzehntelang zum eisernen Lektürebestand eines modernen, sich als kritisch definierenden schulischen Lektürekanons: Die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus fokussiert sich dort in der Figur des […]