Roland Stratmann in der Städtische Galerie Paderborn

30 Oktober, 2024

Viele Grüße aus Paderborn Postkarten aus aller Welt – sie bilden die inhaltliche und materielle Grundlage vieler Arbeiten von Roland Stratmann. Dabei ist es nicht die „Ansicht“ der Karten, sondern ihre handbeschriebene Rückseite mit den […]

Wenn Politiker die Schere in der Hand haben …

13 Juli, 2024

Ein Kommentar von Mathias Fritzsche Vermutlich haben die meisten schon davon gehört: Die CDU-Ratsfraktion der Stadt Osnabrück fordertdie Kunsthalle Osnabrück auf, eine laufende Ausstellung zu schließen. Gleichzeitig fordert sie dieMenschen dazu auf, die Ausstellung zu […]

Kiki Kogelnik im Kunsthaus Zürich

12 Juni, 2024

Pop und Politik Zwei im Stehen innig aneinandergeschmiegte Liebende, unübersehbar erotische Konnotationen – nur, dass es sich hier keineswegs um ein menschliches Paar handelt, sondern um zwei Fliegerbomben … „Bombs in Love“ (1964) ist eine […]

Leerstellen in der Legende

13 Juli, 2021

Im Oktober 1943 wurde die berühmte Altstadt niedergebombt: Es war die in Kassel beheimatete Rüstungsindustrie, welche die Stadt auf die Liste wichtiger Ziele der Royal Air Force brachte und damit ihre Zerstörung besiegelte. Neuanfang und […]

Galerie Kronsbein: Giuseppe Veneziano – MASH-UP

30 Januar, 2018

  von Nadja Naumann //   Der italienische Künstler Giuseppe Veneziano hat sich auf seine Weise der Pop Art verschrieben und kombiniert geschichtliche Themen genial mit der Gegenwart. Was auf den ersten Blick richtig bunt […]

Sfeir-Semler Gallery: Anna Boghiguian

2 Januar, 2018

  von Dr. Milan Chlumsky //   Anna Boghiguian hat Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Kairo studiert – einer Stadt, die sie scheinbar nur durch die Kunst, die sie anschließend studierte, an sich binden konnte. Immer […]

1 2