Julian Göthe in der Galerie Charim

22 März, 2025

Julian Göthe sagt über seine Einzelausstellung in Wien: „Die Schlüsselwörter sind die erotische Aufladung von Objekten, Widersprüche, schwankende Machtstrukturen, Dekoration … und flackerndes Licht“. Der Künstler wird in der Ausstellung, die er „Sala dei Giganti“ nennt, eine neue Skulptur, Gipsreliefs […]

Elmgreen & Dragset in Berlin

19 März, 2025

Lebensgroß und hochgradig realistisch, das sind die Skulpturen des Künstlerduos Elmgreen & Dragset nur auf der allerersten Betrachtungsebene: Schon die Einzelfigur aber – und erst recht die Mehrzahl, wie sie eine monografische Ausstellung mit sich bringt – verrät dann doch, dass es sich hier um mehr als nur […]

Alberto Giacometti im Max Ernst Museum Brühl

3 November, 2024

Überdauernde Freundschaft Das Max Ernst Museum zeigt passend zum „100 Jahre Surrealismus“ -Jubiläum die Ausstellung „Alberto Giacometti – Surrealistische Entdeckungen“. Einhundert Jahre ist es her, dass sich um André Breton im Paris der Zwischenkriegsjahre die […]

Roland Stratmann in der Städtische Galerie Paderborn

30 Oktober, 2024

Viele Grüße aus Paderborn Postkarten aus aller Welt – sie bilden die inhaltliche und materielle Grundlage vieler Arbeiten von Roland Stratmann. Dabei ist es nicht die „Ansicht“ der Karten, sondern ihre handbeschriebene Rückseite mit den […]

Kerstin Grimm in Jena

21 Oktober, 2024

Filigranes Die Kunstsammlung Jena stellt Arbeiten der in Berlin arbeitenden und lebenden Künstlerin Kerstin Grimm vor, deren exzellente Zeichnungen durch eine Feinheit auffallen, die in einer Balance zur gesamten Aussage des geschaffenen Werkes steht. Kerstin […]

Hannah Sophie Dunkelberg in der Galerie Mehdi Chouakri

6 Oktober, 2024

Niedlichkeit in Aluminiumguss Herzen, Blümchen, Teddybären – die Bildsprache der Kunst von Hannah Sophie Dunkelberg (* 1987) ist aufgeladen mit Symbolen des vermeintlich Niedlichen. Um von Menschen geschaffene Konstrukte sowie Kindheitsbilder zu untersuchen, knüpft sie […]

Galerie von Bartha zeigt Claudia Wieser

4 Oktober, 2024

Als Gesamtkunstwerk Schnörkelig sind sie wirklich nicht. Die konstruktivistisch wirkenden Arbeiten von Claudia Wieser werden viel eher mit Wassily Kandinsky in Verbindung gebracht. Dass der Ausstellung in Basel der Titel „Barock“ gegeben wurde, muss also […]

„Dreamers“ in der Galerie Tobias Schrade

2 Oktober, 2024

Einladung zum Träumen „Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen“. Mit Victor Hugos Zitat geht es in der Ausstellung „Dreamers“ in der Ulmer Galerie Tobias Schrade rein ins vergnügliche Seherlebnis. Acht unterschiedliche Positionen […]

Das Museum Lothar Fischer zeigt Claudia Mann

29 August, 2024

Wenn der Boden zur Skulptur wird Für die 1982 in Wuppertal geborene Künstlerin Claudia Mann ist der Boden an sich die erste Skulptur. Er ist die Materie, aus der sie im besten Wortsinne ihre Werke […]

Der Wald und der Mensch

16 Juni, 2024

Untrennbare Geschichte Die Natur braucht den Menschen nicht, aber wir brauchen die Natur, um zu leben. Der größte Sauerstoffspender ist der Wald, der seit Jahren ums Überleben kämpft. Die trockenen und viel zu heißen Sommer […]

1 2 3