Adelsheim leuchtet!
Seit 2005 erstrahlt der Adelsheimer Schlosspark im Sommer regelmäßig mit Einbruch der Dunkelheit zu einem illuminierten Kunstspektakel. Dabei wird der thematische Fokus stets auf Kontroverses und Kritisches, bisweilen gar Existenzielles gelegt, wie in diesem Jahr unter dem Titel „Emergency Exit“. Gegenwärtige Problematiken um Kriegsgeschehen, Klimawandel und Energieengpässe, aber auch Medienwandel, KI und Desinformation,
werden durch progressive wie ästhetische Kunst behandelt und sollten als Denkanstöße über die aktuelle Brisanz unserer Situation gedeutet, bestenfalls gar als Handlungsaufforderung gesehen werden.
Die teils auditiven, teils visuellen Direktiven der Künstler Louis von Adelsheim und Karl Anton Koenigs sind direkt an den Betrachter adressiert. Unübersehbar ist das Kernstück der Ausstellung, die „Rakete Noah“, eine monumentale Installation. Die Idee dahinter: All unser Wissen über die Welt und die Menschheit mitsamt genetischer Informationen wird nach der unvermeidlichen Zerstörung der Erde durch die Menschheit in dieser Rettungskapsel in Sicherheit gebracht. Klare Fiktion will man meinen, doch die gegenwärtigen Krisen sind real. Obsiegen die Vernunft und ökologisch verantwortungsvolles Verhalten, so wird dieser Notausgang aus der Misere hoffentlich ein hypothetischer bleiben. Weitere Licht- und Mixed-Media-Installationen der diesjährigen Teilnehmer des Artist-in-Residence-Programms Elena Wiener, Ionnias Oriwol und Mia Jil eröffnen im zwei Hektar großen Park durch partizipatorische Ansätze ebenfalls einen sozialen Raum mit gesellschaftskritischem Schwerpunkt.
Adelsheim leuchtet 2024
21.6. – 20.7.2024
Altstadt, Schloss und Schlosspark
D-74740 Adelsheim
Tel.: +49-151-21547185
Fr + Sa 22 – 1 Uhr
Eintritt frei
Nacht der 10.000 Lichter
20.7.2024 18 – 3 Uhr
www.adelsheim-leuchtet.de
Text: Dr. Denise Susnja
Bild: Adelsheim leuchtet
Erstveröffentlichung in kunst:art 97