Kunstpreis in der Kunstsammlung Neubrandenburg

23.6. – 1.9.2024 | Kunstsammlung Neubrandenburg

Christin Wilcken, Feuer, o.J.

Jubiläum zum Abschied

Der seit 2006 zweijährig vergebene Kunstpreis für Bildende Kunst wird in diesem Jahr zum zehnten Mal
vergeben und feiert damit Jubiläum. Mit „Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern„
präsentieren die hierfür Nominierten herausragende Arbeiten den Gegenwartskunst und repräsentieren
zeitgleich einen interessanten Querschnitt durch die Mecklenburgische Kunstszene. Rozbeh Asmani
untersucht, am Beispiel ikonisch bekannter Produkte der Alltagswelt, den Einfluss der in Medien
präsenten Farbmarken auf das visuelle Gedächtnis und spielt ironisch mit Urheberrecht und Farbe.
Wilko Hänschs meist kleinformatige Werke abstrakter Malerei reflektieren in Öl und Acryl seine
Beschäftigung mit ästhetischen Grundfragen. Im Kontrast hierzu stehen scheinbar monochrome Flächen
Bernd Kerkins, welche per Reduktion und Vereinfachung den malerischen Ausdruck vergrößern sollen.
Hendrik Silbermann hingegen verweist in Medien von Collage, Fotografie und Fundstücken bis hin zur
Assemblage auf die verschwenderische Überproduktion von Waren. Christin Wilckens Arbeiten
schließlich verdeutlichen, wie die Technik der Zeichnung in neue Dimensionen erhoben werden kann.
Zweidimensionalem haucht sie Dreidimensionalität ein, sichtbar durch ausgestellte Wandobjekte,
Papiere und überzogene MDF-Platten. Das spannende Line-Up der Nominierten unterstreicht die
Würdigung des Jubiläums und ist ein gelungener Abschied von Günther Uecker, dessen
Schirmherrschaft zur zehnten Preisvergabe endet.

Fünf Positionen der Gegenwart
Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe
23.6. – 1.9.2024
Kunstsammlung Neubrandenburg
Große Wollweberstr. 24
D-17033 Neubrandenburg
Tel.: +49-395-5551290
Mi – So 10 – 17 Uhr
Eintritt: 5 €, erm. 2,50 €
www.kunstsammlung-neubrandenburg.de

Text: Johanna Bayram
Bild: Kunstsammlung Neubrandenburg
Erstveröffentlichung in kunst:art 98