Dieter Stein in Würzburg

19.10.2024 – 2.2.2025 | Museum im Kulturspeicher

Dieter Stein, Ohne Titel, 1958

Epochal poppig

Angesichts der Malerei von Dieter Stein (1924–2022) reibt man sich verwundert die Augen: Da gibt es großformatige, spielerische Kompositionen aus den 1950er-Jahren mit scheinbar ungelenk gestalteten Formen und Flächen in knalligem Pink, tiefem Rot, Gelb und Blau. Dazu kommen einige ebenso individuelle dunkle Linien, die das Leichte und fast Tänzerische der Darstellung verstärken. Der 1924 geborene Künstler ist nicht nur der erste Maler in Würzburg, der nach dem Krieg abstrakt zu arbeiten beginnt. Ganz nebenbei nimmt er auch Elemente späterer Stile vorweg. So erleben zum Beispiel seine kräftigen, fast schon neonartigen Farbtöne erst in der amerikanischen Pop Art Hochkonjunktur. Darüber hinaus wirkt seine frühe Bildsprache so aktuell, dass sie neben jedem zeitgenössischen Werk bestehen könnte.

Jetzt würdigt das Museum im Kulturspeicher Würzburg den Künstler mit einer umfangreichen Schau, die von einem Katalog begleitet wird. Stein, der in diesem Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, beginnt schon in der Schulzeit zu malen, stellt in den 1950ern im In- und Ausland aus und wird doch nicht so groß wie einige seiner Zeitgenossen. Das mag daran liegen, dass er im Laufe seines langen Lebens viele Ausdrucksformen erprobte und parallel dazu seinen künstlerischen Anfängen in der figurativen Zeichnung und Malerei treu bleibt. Sich nicht die Augen reiben, sondern gewohnte Sichtweisen durchkreuzen, „die Augen auswaschen“ wollte Stein. In Würzburg wird dies zum Motto seiner Ausstellung.

Dieter Stein. „die Augen auswaschen“
19.10.2024 – 2.2.2025
Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
D-97080 Würzburg
Tel.: +49-931-322250
Di 13 – 18 Uhr, Mi – So 11 – 18 Uhr
Eintritt: 5,- €, erm. 3,- €
www.kulturspeicher.de

Text: Dr. Julia Behrens
Bild: Museum im Kulturspeicher
Erstveröffentlichung in kunst:art 100