Erwin Wurm in der Albertina Modern

19.09.2024 - 09.03.2025 | Albertina Modern

Erwin Wurm, Fat Convertible, 2005

Skulpturale Gedankensprünge

Die Albertina Modern widmet dem Künstler Erwin Wurm anlässlich seines 70. Geburtstags eine umfassende multimediale Retrospektive, die alle Bereiche seines Schaffens würdigt und Skulpturen, Zeichnungen, Videos und Fotografien umfasst. In seinem Werk lotet Wurm künstlerische und gesellschaftliche Grenzen aus und lädt den Betrachter ein, den eigenen Standpunkt zu überprüfen.


Wurm, der eigentlich Malerei studieren wollte, wurde an der Salzburger Kunsthochschule in die Bildhauerklasse eingeteilt. Seitdem arbeitet er beständig daran, den Begriff der Skulptur zu erweitern und medienübergreifend die Grenzen zwischen den Gattungen in Frage zu stellen. Als einer der bekanntesten internationalen Künstler der Gegenwart überrascht er seit den 1980er-Jahren stets aufs Neue mit paradoxen und hintergründigen Arbeiten wie zum Beispiel den „Staubskulpturen“. Erhöht auf einem Sockel befindet sich eine Glashaube, unter der sich außer einigen Staubkörnern nichts befindet. Wie zum Hohn stellt Wurm hier die provokante Frage, ob denn nicht auch ein Staubkorn ein Kunstobjekt sein kann und ob überhaupt ein Künstler an der Entstehung eines solchen Werkes beteiligt sein muss.


Der Reflexion unseres Konsumverhaltens soll die Arbeit „Fat Convertible“ (2005) auf die Sprünge helfen. Dieses aufgedunsene rote Vehikel, das einmal ein schnittiger Porsche war, führt uns im übertragenen Sinne die Folgen von Massenkonsum und Überproduktion vor Augen, die eintreten, wenn wir der Maßlosigkeit nicht Einhalt gebieten.


Die Arbeit „Narrow House“ steht symbolisch für die Kleingeistigkeit bürgerlichen Denkens und die Enge gesellschaftlicher Normen. In Erinnerung an die sozialen Zwänge seiner eigenen Kindheit ist der schmale Bau seinem Elternhaus in Miniatur nachempfunden. Es gibt zu wenig Platz, um sich zu entfalten und auf gesunde Weise zu wachsen.


Ein ähnlich bedrückendes Erlebnis begegnet einem, wenn man die „ländliche Schule“ betritt, was nur in gebückter Haltung möglich ist. Diese Arbeit ist ganz aktuell eigens für die Ausstellung in der Albertina entstanden und ist als Aufruf zu verstehen, rückständige Erziehungsmuster und überkommene Bildungsinhalte der Vergangenheit über Bord zu werfen. Erwin Wurm gelingt es auf humorvolle Weise, aktuelle gesellschaftliche Themen aufzugreifen und kritisch zu hinterfragen.

Erwin Wurm. Die Retrospektive zum 70. Geburtstag
bis zum 9.3.2025
Albertina Modern
Karlsplatz 5
A-1010 Wien
Tel.: +43-1-534830
Täglich 10 – 18 Uhr
Eintritt: 15,90 €, erm. 13,90 €
www.albertina.at

Text: Karin Gerwens
Bild: Albertina Modern
Erstveröffentlichung in kunst:art 101