Liliane Lijn im Wiener Mumok

15 Januar, 2025

Pionierin der Kunst Im Zen-Buddhismus bekommen junge Mönche ein unlösbares, paradoxes Rätsel, ein Koan, das sie zum Nachdenken anregen soll, um über sich selbst hinauszuwachsen. Ganz im Sinne dieser Idee hat die 1939 in New […]

Gruppenausstellung in Bern

2 Dezember, 2024

Vielfalt der brasilianischen Moderne Die brasilianische Moderne begann in der Woche vom 10. bis zum 17. Februar 1922 in São Paulo. Der Geschäftsmann Paulo Prado hatte mit dem Kunstfestival „Semana de Arte Moderna“ ein glanzvolles […]

Henri Matisse in der Fondation Beyeler

7 November, 2024

Im Rausch der Farben „Matisse – Einladung zur Reise“ lautet der Titel der Ausstellung, die ab Ende September in der Fondation Beyeler zu sehen sein wird. Gezeigt werden mehr als siebzig Leihgaben aus namhaften internationalen […]

Paul Gauguin im Bank Austria Kunstforum Wien

6 November, 2024

Große Kunst oder schwieriger Künstler? Das Bank Austria Kunstforum widmet dem französischen Maler Paul Gauguin ab Anfang Oktober eine große Retrospektive mit mehr als achtzig hochkarätigen Leihgaben aus zahlreichen internationalen Museen und privaten Sammlungen. Als […]

Sonderausstellung im Musée Unterlinden Colmar

13 August, 2024

Altdeutsche Malerei Das Musée Unterlinden in Colmar präsentiert als Teil des ambitionierten Forschungsprojekts„Altdeutsche Malerei in französische Sammlungen (1370– 1550)“ die Ausstellung „Farben – Reich –Schön“ mit dem Schwerpunkt oberrheinische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts. […]

Simone Fattal in der Wiener Secession

30 Juli, 2024

Vom Leben geformt Einen Einblick in das umfangreiche Werk der international renommierten Künstlerin und BildhauerinSimone Fattal präsentiert die Ausstellung „metaphorS“ in der Wiener Secession, in deren Zentrum diebeeindruckende Werkgruppe „Guerriers“ steht. Die fünf mehr als […]

Karin Kneffel im Museum Franz Gertsch

28 Juli, 2024

Kunstgeschichte neu interpretiert Leuchtend rote Äpfel, pralle dunkle Trauben auf großformatiger Leinwand: Die detailreichen, naturnahenDarstellungen von reifem Obst zählen zu den bekanntesten Werken der international renommiertenDüsseldorfer Künstlerin Karin Kneffel. Durch intensive, übersteigerte Farbgebung, durch dasWechselspiel […]

Gruppenausstellung im Kunstmuseum Basel

7 Juli, 2024

Perspektivwechsel Im Kunstmuseum Basel wird die Ausstellung „When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei“ präsentiert. Gezeigt werden mehr als 150 Gemälde von rund 120 Künstlern mit den inhaltlichen Schwerpunkten „Triumph und Emanzipation“, […]

Klima Biennale in Wien

16 Mai, 2024

Mit Kunst das Klima retten Nachdenklich, kritisch, informativ: Die Stadt Wien hat eine Biennale für das Klima ins Leben gerufen, an der sich zahlreiche Museen, Kulturinstitutionen und Organisationen mit Ausstellungen und Projekten beteiligen. Neben Kunstausstellungen […]

Otto Piene im Museum Tinguely

18 April, 2024

Visionen für eine bessere Welt Immer wieder gab es Zeiten, in denen sich Menschen nach einer besseren Welt sehnten. Auch der Künstler Otto Piene, Jahrgang 1928, träumte diesen Traum und sprengte so die Grenzen der […]

1 2 3 7